Saarland

Lafontaine gegen Null-Promille-Grenze

Linksfraktionschef im Saarland will Lebensart schützen: 0,5 Promille Grenze hat sich bewährt / Skepsis auch bei rheinland-pfälzischer Wirtschaftsministerin Lemke von den Grünen

ndPlus

Die Vision vom zweisprachigen Bundesland

Die saarländische Landesregierung hat eine ambitionierte Frankreich-Strategie vorgestellt - doch die Wege zu deren Umsetzung sind unklar

Caroline Uhl, Saarbrücken

Regieren mit der Portokasse

Der neue Saar-Haushalt lässt der Politik einen Spielraum von gerade einmal 499 800 Euro

Oliver Hilt, Saarbrücken
ndPlus

Rolf Linsler ist tot

Landeschef der Saar-Linken starb nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren / Lafontaine: Wir haben einen Freund verloren

»Gradzeläds« im Saarland

Linkspartei startet auch ohne Oskar Lafontaine zuversichtlich in den Bundestagswahlkampf

Oliver Hilt, Saarbrücken

Windpark statt Schlosspark

Ein saarländisches Energieprojekt empört französische Politiker im grenznahen Örtchen Manderen

Caroline Uhl, AFP

Exportmeister Saarland

Ein Jahr nach Schließung der letzten Kohlegrube wird insbesondere auf die Autobranche gesetzt

Jörg Fischer, dpa
ndPlus

Versteck unterm Gymnasium

Der frühere Bunker der Saar-Regierung ermöglicht heute einen besonderen Geschichtsunterricht

Birgit Reichert, dpa