15.05.2017 Solange noch Zeugen am Leben sind Sachsen-Anhalt plant eine umfangreiche Veranstaltungsserie mit Überlebenden der Nazi-Schreckensherrschaft
15.05.2017 Klassentreffen Acht Meistertitel, ein Europapokalsieger - mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sechs ehemalige Oberligisten in der 3. Liga
13.05.2017 Elefantenrennen und tippende Zeitbomben Daueralarm auf der Autobahn 2: Allein im niedersächsischen Abschnitt stieg die Zahl der Unfälle 2016 auf 3516 Michael Evers, Hannover
11.05.2017 ndPlus Der Schmutz im Silbersee Deutsch-deutsche Altlast: In der Altmark kämpft eine Bürgerinitiative für die Räumung einer Giftschlammgrube Hendrik Lasch, Brüchau
08.05.2017 Sachsen-Anhalt: Öko-Landbau auf 60 967 Hektar Magdeburger Agrarministerium will ab 2018 höhere Prämien zahlen - Bauernverband warnt vor Überangeboten
06.05.2017 Höhenflüge zu Fuß im Ostharz Sachsen-Anhalt: An der Rappbodetalsperre wird die angeblich längste Fußgänger-Hängeseilbrücke der Welt eröffnet Uwe Kraus, Elbingerode
02.05.2017 Neonazis attackieren Jugendliche in Halle Rechtsradikale gehen nach abgesagten Aufmarsch mit Pfefferspray und Metallstangen auf eine Gruppe los Robert D. Meyer
01.05.2017 Blockaden verhindern Nazi-Aufmarsch in Halle 4000 Menschen stellten sich Rechtsradikalen in den Weg / Rassistischer Aufzug wird von der Polizei abgebrochen
28.04.2017 Als Rentner an der Universität Die Seniorenkollegs an den Hochschulen von Sachsen-Anhalt werden inzwischen stark frequentiert Petra Buch, Magdeburg
25.04.2017 »Es gab keine Lex Bullerjahn« Sachsen-Anhalts Ex-Finanzminister musste vor den Untersuchungsschuss und verteidigt fragwürdige Beraterverträge Hendrik Lasch, Magdeburg