Sachsen-Anhalt

ndPlus

Das Problem heißt Alltagsrassismus

Meinungsforscher: Rechte Parteien nicht salonfähig machen / Polizei befragt Einwohner / Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt sieht in rassistischer Stimmung ein »bundesweites Problem«

Knobloch wirft Politik »Braun-Blindheit« vor

Kampf gegen Neonazis über Jahrzehnte nicht entschlossen und konsequent genug / Opposition verlangt mehr Schutz für Flüchtlinge / Nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Tröglitz demonstrieren einige Hundert gegen Flüchtlinge

Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Tröglitz

Hunderte beteiligen sich an Demonstration gegen Rassismus / Ex-Bürgermeister bietet Privatwohnung für Flüchtlinge an / Großer Schaden, keine Verletzten - Polizei ermittelt / Flüchtlinge sollten Anfang Mai einziehen

Lehrer erneut im Warnstreik

Ganztägige Aktionen der Gewerkschaft Ver.di in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen / Zentrale Kundgebung in Leipzig

ndPlus

Ein weißer Fleck im Schienennetz

Ein Protestbündnis im Mansfelder Land hofft weiter auf den Erhalt der »Wipperliese«

Hendrik Lasch, Hettstedt

Köthen: SPD-Kandidat wird Bürgermeister

Hauschild setzt sich in Stichwahl gegen Linken-Mitbewerberin Hinze durch / Nur drei Stimmen Vorsprung bei Wahl in Salzwedel / In Gardelegen gewinnt SPD-Politikerin Zepig

Die 50-Prozent-Lawine

Preissteigerung bei Kinderbetreuung droht Wahlkampfthema in Sachsen-Anhalt zu werden

Hendrik Lasch, Magdeburg

Gallert soll Spitzenkandidat werden

Linkspartei in Sachsen-Anhalt will Fraktionschef nominieren / Vater des »Magdeburger Modells« könnte 2016 rot-rote Verhandlungen anführen

ndPlus

Mit dem Sohn am runden Tisch

Sachsen-Anhalt bereitet sich auf große Feierlichkeiten vor: Den 500. Geburtstag Lucas Cranachs des Jüngeren in diesem Jahr und den 500. Jahrestag der Reformation 2017

Marion Pietrzok

Proteste gegen Naziaufmarsch in Magdeburg

Blockaden auf dem Weg der Rechtsradikalen auf dem Weg Richtung Innenstadt / Gegendemonstranten von der Polizei eingekesselt / Weitere Nazidemo für Samstag abgesagt

ndPlus

Aufklärung in weiter Ferne

Der Fall Oury Jalloh wirft zehn Jahre nach dem Tod des Afrikaners in Polizeigewahrsam noch immer viele Fragen auf

Stefan Otto
ndPlus

Attacke auf Afrikaner in Merseburg

Tritte und Schläge mehrerer Angreifer vor einer Diskothek / Polizei geht von rassistischer Tat aus und ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung