03.12.2018 Die Basis macht Gebhardt zum Boss Sachsens LINKE-Fraktionschef bei Mitgliederentscheid zum Spitzenkandidaten für Landtagswahl 2019 gewählt Hendrik Lasch
03.12.2018 ndPlus Fahrspaß und gekränkter Produzentenstolz Der Umstieg auf Elektromobilität wird die Beschäftigten der Autobranche im Osten unterschiedlich stark treffen Hendrik Lasch, Leipzig
03.12.2018 Neue Halberg Guss endlich verkauft Autozulieferer hat 50-Millionen-Euro-Bürgschaft der Landesregierungen in Saarbrücken und Dresden in Aussicht Hans-Gerd Öfinger
03.12.2018 ndPlus Ehrenrunde bei einem kleinen Licht Die drei Bewerber für den CDU-Bundesvorsitz stellen sich bei einem Parteitag in Sachsen letztmals der Basis Hendrik Lasch, Leipzig
01.12.2018 »Das Leben noch einmal aufblühen machen« Es begann in Leipzig-Eutritzsch: Was der Dichter Peter Gosse (nicht nur) seinem Enkel zu erzählen hat Irmtraud Gutschke
01.12.2018 Das Ende des Kohle-Staates Der Ausstieg wird kommen – trotz aller Widerstände. Jörg Staude
01.12.2018 »Wir fordern eine Ost-Quote« Eine Initiative junger Menschen kämpft für einen ostdeutschen Aufbruch von unten Sebastian Bähr
29.11.2018 Fleiß-Note trübt Bewerbung nicht Sächsisches Urteil über Kopfnoten facht Debatte über Zensuren für »Sekundärtugenden« an Hendrik Lasch, Dresden
27.11.2018 Nach der Kohle kommt die Kreativität Sachsens LINKE fordert Experimentierfreude beim Strukturwandel in der Lausitz Hendrik Lasch
26.11.2018 ndPlus Blaupause für die politische Bühne Die Politiker sollten von den Wissenschaftlern lernen, meint Karlen Vesper Karlen Vesper
26.11.2018 Ansätze für ein anderes Sachsen In einem Buch der Linksfraktion sammeln die Autoren Ideen für die Zukunft des Freistaats Hendrik Lasch
23.11.2018 ndPlus 10.000 Zuschauer beim Schulsport Leipzig will eine große Halle bauen. Die Hauptgeldgeber wissen aber noch gar nichts davon Ullrich Kroemer
22.11.2018 ndPlus Viel Ähnlichkeit bei den Sorgenbarometern Erstmals wurden die »Monitor«-Einstellungsstudien aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt verglichen Hendrik Lasch
22.11.2018 Polizei überwachte möglicherweise Journalisten Görlitzer Beamte wollten Kollegen über Ermittlungen informieren - Brief landete beim Anwalt des Betroffenen Sebastian Bähr