07.11.2018 ndPlus Trendviertel ohne Küchenmesser Kritik an Einrichtung von Sachsens erster Waffenverbotszone in Leipzigs Eisenbahnstraße Hendrik Lasch
07.11.2018 Nazikampfsportevent in Sachsen: Pressefreiheit ausgetrickst Neonazis in Ostritz versuchen unerkannt zu bleiben. Die sächsische Polizei macht dabei erneut keinen guten Eindruck. Henrik Merker
06.11.2018 ndPlus Netzwerke künftig unter Beobachtung Ostdeutsche Innenminister vereinbaren Strategien gegen Rechtsextremismus
06.11.2018 Maaßen muss gehen Innenminister Horst Seehofer kann den Geheimdienstmann nicht mehr beschützen
05.11.2018 Ein verfrühter Schlussstrich NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen hält seine letzte öffentliche Sitzung ab Hendrik Lasch, Dresden
05.11.2018 ndPlus Maaßen soll entlassen werden Innenministerium bereitet Absetzung des Geheimdienstchefs vor
03.11.2018 ndPlus Willkommen in der Pampa! Viele Städter träumen vom Landleben. Oft bleibt es bei der Idee. Eine Initiative in der Oberlausitz aber will Interessenten zum Schritt ins Dorf ermutigen – und als »Raumpioniere« gewinnen. Hendrik Lasch
02.11.2018 Nicht nur die »Rache der Dörfer« Forscher untersuchen Rechtspopulismus in den Großstädten - und was dagegen hilft Hendrik Lasch, Leipzig
01.11.2018 ndPlus Wenn Geschichten zum Aufstand blasen Ein neues Theaterfestival in Chemnitz will verdeutlichen, wie mit Geschichte Politik gemacht wird Hendrik Lasch, Chemnitz
30.10.2018 Zeit, um Haltung zu zeigen Vor der Landtagswahl 2019 in Sachsen mobilisieren in Leipzig und Dresden neuartige Bündnisse gegen rechts Hendrik Lasch, Leipzig
30.10.2018 ndPlus Einmal treffen, dreimal ausschlafen Chemie Leipzig ist der letzte Fünftligist im DFB-Pokal. Vor dem Spiel gegen Paderborn bekam einer der Amateure ein verlockendes Angebot Sandra Degenhardt, Leipzig