06.10.2018 Das Echo der 1990er In Chemnitz streben Rechtsradikale nach der Vorherrschaft in der Stadt. Sebastian Bähr
06.10.2018 Ohnmacht und Ermächtigung Rechtsextremismus-Experte David Begrich über die DDR, Wendeerfahrungen und Köthen Sebastian Bähr
06.10.2018 Polizei: Synagogen nicht schützen! Eine Dreifach-Ausstellung belegt flächendeckende Novemberpogrome 1938 in Sachsen Hendrik Lasch, Chemnitz
05.10.2018 ndPlus »In Sachsen ist Schwarz-Blau möglich« Der Politologe Christoph Butterwegge über Ursachen für den AfD-Aufstieg und Strategien gegen Rechtspopulismus Aert van Riel
05.10.2018 Boden für die AfD bereitet Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge erhebt schwere Vorwürfe gegen CDU
04.10.2018 Ein-Personen-Wahl in Sachsen Rico Gebhardt will die LINKE in die Landtagswahl 2019 führen - jetzt stimmt die Basis ab Hendrik Lasch
04.10.2018 »Leider nicht immer gewaltfrei« Rechtsextremistische Chemnitzer Terrorgruppierung wollte den NSU wie eine Kindergartengruppe aussehen lassen René Heilig
04.10.2018 Gebhardt einziger Spitzenkandidat für Sachsen Zum Fristende zur Kanditatur für die sächsische Lantagswahl 2019
04.10.2018 In Sachsen ist Schwarz-Blau möglich Politologe Butterwegge: CDU im Freistaat habe den Boden für Pegida und AfD bereitet
03.10.2018 LINKE lobt Schnellverfahren nach Chemnitz Rassistische Übergriffe hatten Justiz zum Handeln gezwungen / 168 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Demonstrationen
02.10.2018 Als die braune Saat gelegt wurde Westliche Politiker sind für die Etablierung der rechten Szene im Osten mitverantwortlich Peter Nowak
02.10.2018 Das Szenario ist bekannt Die ungenügende Aufarbeitung des »einzigartigen« NSU-Phänomens rächt sich gerade in Sachsen René Heilig