30.08.2018 Festival nach »pogromartigen Ausschreitungen« abgesagt Flüchtlingsrat sagt Familienfest in Chemnitz wegen Sicherheitsbedenken ab Moritz Wichmann
29.08.2018 Die vereinte Rechte in Chemnitz An den Aufmärschen vom Sonntag- und Montagabend nahmen diverse Gruppen teil Henrik Merker
29.08.2018 Vanuatu als letzter Ausweg Ein Jahr vor der Wahl in Sachsen befindet sich die CDU im Sinkflug Hendrik Lasch, Dresden
29.08.2018 Wenn auf Rat gegen Rechtsextremismus gepfiffen wird CDU in Sachsen bekennt sich zu Förderprogramm, CDU in Sachsen-Anhalt beteiligt sich an Kampagne gegen »Miteinander« Hendrik Lasch
29.08.2018 Pogromstimmung mit Ansage Tausende Rechtsradikale bedrohten in Chemnitz Journalisten und Gegendemonstranten Sebastian Bähr, Chemnitz
29.08.2018 Angstzone Sachsen Robert D. Meyer über eine Stadt, die zum rechtsfreien Raum wurde und die Folgen der Ausschreitungen in Chemnitz Robert D. Meyer
28.08.2018 Düstere Erinnerungen Aert van Riel zu den Hetzjagden auf Migranten in Chemnitz Aert van Riel
28.08.2018 Fake News sorgen für Gewaltausbruch Hunderte Rechtsradikale marschieren nach Tod eines 35-Jährigen durch Chemnitz und veranstalten eine Hetzjagd Robert D. Meyer
28.08.2018 Glühende Drähte Borussia Dortmund übernimmt mit einem schmeichelhaften 4:1 gegen RB Leipzig die Tabellenführung - beide Klubs suchen noch Verstärkungen Jörg Mebus, Dortmund
28.08.2018 In Sachsen wird Rassismus verharmlost Lüdecke: Rechtsextremismus »wurde jahrelang nicht ernst genommen und kleingeredet«
27.08.2018 Ein gewollter Kontrollverlust Bei Sachsens LINKE soll erstmals die Basis über Spitzenkandidatur und Tenor des Wahlprogramms bestimmen Hendrik Lasch, Hoyerswerda
27.08.2018 ndPlus Versteckte Perlen im Osterland Leipzig, Halle, Dresden oder Rostock boomen - doch was ist mit den Orten im Dunstkreis? Harald Lachmann
27.08.2018 ndPlus Häuserkampf in Hypezig Ein aktueller Fall von Entmietung zeigt, wie sich die schwierige Lage auf dem Leipziger Wohnungsmarkt auswirkt Hendrik Lasch, Leipzig
27.08.2018 +++ »Nazis werden Tag als Sieg verbuchen« +++ Tausende Hooligans und Rechtsradikale marschierten ungestört durch Chemnitz / Renner: »Heute haben wir das Potenzial einer außer Kontrolle geratenen und extrem gewaltorientierten Neonaziszene gesehen« Sebastian Bähr (Chemnitz) und Robert D. Meyer
26.08.2018 Nur Pegida hielt zu den Identitären Hunderte Teilnehmer bei »Seebrücke«-Demonstration und Platzkonzerten protestierten gegen Veranstaltung der völkischen Nationalisten Henrik Merker
25.08.2018 Die wilden Jahre unter Tage Erstes Museum zum mittelalterlichen Bergbau eröffnete im sächsischen Dippoldiswalde Hendrik Lasch, Dippoldiswalde