Rund 3000 Teilnehmer bei »Friedensweg«
Hannover. Rund 3000 Menschen haben sich am Montagabend in Hannover nach Polizeiangaben an einem »Friedensweg« gegen Rechtsextremismus beteiligt. Zeitgleich zu einem Solidaritätskonzert in Chemnitz hatten dazu der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Bündnis »Bunt statt Braun« aufgerufen. Unter den Teilnehmer waren auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der evangelische Landesbischof Ralf Meister mit dem Bischofsrat der hannoverschen Landeskirche sowie der jüdische Verbandsvorsitzende Michael Fürst. Die Veranstalter sprachen von bis zu 5000 Teilnehmern. »Wir müssen diejenigen stärken, die in Chemnitz und anderswo für Menschlichkeit und Demokratie eintreten«, sagte Weil am Rande der Veranstaltung dem epd. »Alle sind gefordert, unsere Grundrechte und Grundwerte zu verteidigen. Für Selbstjustiz, Hass und Rassismus ist kein Platz in diesem Land.« epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.