31.01.2018 ndPlus Der zweite Frühling des Ring-Cafés Das größte DDR-Tanzlokal steht an Leipzigs Roßplatz - inzwischen ist dort auch wieder was los Birgit Zimmermann, Leipzig
30.01.2018 Weniger Handwerksbetriebe in Sachsen Vor allem auf dem Land müssen zunehmend Betriebe aus Altersgründen oder wegen des Strukturwandels schließen
30.01.2018 Sächsische AfD setzt auf Pegida Rechtsaußenpartei im Freistaat will Faden zum rassistischen Dresdner Bündnis wieder aufnehmen
29.01.2018 ndPlus Der Megabit-Speicher als Keimzelle »Silicon Saxony« ist ein Leuchtturm Sachsens, dessen Fundament in der DDR gelegt wurde Hendrik Lasch, Dresden
29.01.2018 ndPlus Mikrochips und Leichtbau für die Mobilitätswende Wesentliche Technologien für die Digitalisierung und Elektrifizierung des Autoverkehrs kommen aus Dresdner Forschungseinrichtungen Steffen Schmidt
29.01.2018 Kein Anspruch auf DDR-Zusatzversorgung Kläger scheitert vor Bundesverwaltungsgericht mit Versuch der nachträglichen Einbeziehung in Sonderversorgungssystem Sven Eichstädt, Leipzig
29.01.2018 Wurzen: Sabotierten Nazis das Auto eines LINKEN-Politikers? Sächsische LINKE fordert Maßnahmen gegen fortwährende Bedrohungen und Gewalt durch die extreme Rechte in der Kleinstadt
27.01.2018 Zu viel »Krieg« für einen Karnickelverein Folge 129 der nd-Serie »Ostkurve«: Dynamo Dresden setzt auf Traditionspflege statt auf neue Marketingzielgruppen Christoph Ruf
26.01.2018 Minigaragen für Rollatoren - und für Kinderwagen Sachsen: Immer mehr Wohnungsgenossenschaften im Freistaat stellen Abstellboxen für die Gehwagen älterer Mieter auf
25.01.2018 ndPlus Rasante Radikalisierung Wie »deutsche Zustände« in Gewalt münden: Im Terrorprozess gegen die »Gruppe Freital« steht das Urteil bevor Hendrik Lasch, Dresden
25.01.2018 Lotto-Chef warnt vor Kollaps des staatlichen Glücksspiels Sachsen: Spieleinsatz bei offiziellen Anbietern sinkt - immer mehr Geld fließt in den Schwarz- und Graumarkt