Experiment

Renaissance in Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Kunstkraftwerk holt die Renaissance nach Leipzig. Ab 20. Januar 2018 startet hier das Projekt »RENAISSANCE experience« ein auf zwei Jahre angelegter dreiteiliger Kunstzyklus, der die Besucher digital in die bedeutendsten Meisterwerke der Renaissance eintauchen lässt.

Den Auftakt macht die Ausstellung »Florenz und die Uffizien«. Dabei erwachen die Schätze des weltberühmten Museums mittels hochauflösender digitalisierter Bilder, Multimedia-Projektionen und interaktiver Technologie zu neuem Leben. In der ehemaligen Maschinenhalle des Kunstkraftwerkes werden 150 der wichtigsten Renaissancegemälde, unter anderen von Botticelli, Giotto, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Tizian und Caravaggio, auf acht Meter hohe Flächen projiziert und mit einer eigens dafür komponierten Musik unterlegt. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.