04.12.2017 Klassentreffen Elf Meistertitel, ein Europapokalsieg - mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sieben ehemalige Oberligisten in der 3. Liga
04.12.2017 Die Optionen werden immer knapper Den Auftakterfolg bei der Handball-WM in Leipzig müssen die deutschen Frauen teuer bezahlen. Kim Naidzinavicius reist verletzt ab Oliver Kern, Leipzig
01.12.2017 Heim-WM als teure Werbemaßnahme Deutschlands Handballerinnen bestreiten in Leipzig das Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Kamerun. Der Verband will Erfolge Oliver Kern
30.11.2017 »Das Ding gehört weg« Kehrtwende bei Chemnitzer Ehrung für Carl Hahn Hendrik Lasch, Chemnitz
29.11.2017 »So geht sächsisch nicht!« Der Freistaat hat den bundesweit schlechtesten Betreuungsschlüssel - das soll sich ändern Harald Lachmann
29.11.2017 Zu kurz gekommen Sachsen-Monitor: Umfrage bestätigt weit verbreitete rechte Einstellungen Hendrik Lasch, Dresden
29.11.2017 Freitaler LINKE-Stadtrat verlässt aus Angst Sachsen Politiker fühlt sich »permanent von Rechten umgeben« / Umzug nach Bayern geplant
28.11.2017 Aus dem Giftschrank der Hochschule für Grafik und Buchkunst Die Leipziger Fotografin Christiane Eisler porträtiert in ihrem Bildband »Wutanfall« die Punk-Bewegung in der DDR Heidrun Böger, Leipzig
28.11.2017 Die Geister der Verdrängten Die Künstlergruppe »Peng« konfrontiert Hausbesitzer mit Anrufen von gemobbten Mietern Sebastian Bähr