Engagiert

Rauch-Werke in Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Bescherung schon vor Weihnachten im Leipziger Museum der Bildenden Künste: Ein Sammlerpaar leiht dem Haus rund 20 Hauptwerke des Star-Malers Neo Rauch. Der Vertrag sei bereits unterzeichnet, sagte Museumsdirektor Alfred Weidinger. Vier großformatige Arbeiten seien bereits im Museum. Darunter das 250 mal 300 Zentimeter große Gemälde »Fastnacht«, das der Hollywoodstar Leonardo DiCaprio einst erworben und später wieder versteigert hatte. Dieses und das Werk »Theorie«, das dem in Leipzig lebenden Künstler sehr wichtig sei, seien schon zu sehen, sagte der Direktor.

Den Sammlern habe er versprochen, ihre Identität geheim zu halten, sagte Weidinger. »Sie fühlen sich eng mit Leipzig verbunden, sie wollen sich für die Stadt engagieren.« Zur Dauer der Ausleihe wollte Weidinger nichts sagen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -