21.10.2017 Leila: Benutzen statt besitzen Seit Kurzem gibt es in Leipzig einen Leihladen - die Initiatoren wollen ein Zeichen gegen den Konsum setzen Heidrun Böger, Leipzig
20.10.2017 Petry biedert sich als Koalitionspartner an Sächsische AfD deklariert Rücktritt von Tillich für sich / »Blaue Gruppe« im Landtag sieht sich als möglicher neuer Partner der CDU Robert D. Meyer
20.10.2017 Mister Rechtsruck: Michael Kretschmer Die Nominierung Kretschmers als Sachsens neuer Regierungschef ist trotz dessen Wahlpleite ein logischer Schritt Hendrik Lasch, Dresden
20.10.2017 Haubitz wird neuer Kultusminister Parteiloser Schulleiter übernimmt Amt von Brunhild Kurth
20.10.2017 Kümmern am Rande des schwarzen Lochs Sachsens LINKE sucht nach Gründen für die enttäuschende Wahl - und wappnet sich für die neue Konstellation im Freistaat Hendrik Lasch, Chemnitz
20.10.2017 Merkel soll an allem schuld sein In der Union rumort es nach zwei schwachen Wahlergebnissen immer lauter Aert van Riel
19.10.2017 Bei Sachsens Schwarzen hängt der Haussegen schief Bisheriger Regierungschef Tillich sucht nach Wahlpleite sein Heil in einer Kabinettsumbildung Hendrik Lasch, Dresden
19.10.2017 Die verstörte Staatspartei Sachsens CDU-Regierungschef Stanislaw Tillich ist zurückgetreten Hendrik Lasch, Dresden
19.10.2017 Mit dem Teufel gegen den Teufel Wolfgang Hübner über das Politbeben in Sachsen Wolfgang Hübner
19.10.2017 Der Zukunft zugewandt Leipzigs Musterschüler schaffen gegen Porto wieder mal Historisches. RB aber will mehr - und das möglichst schnell Alexander Ludewig, Leipzig
19.10.2017 Tillich auf dem rechten Weg Sachsens Ministerpräsident tritt nach CDU-Schlappe und AfD-Erfolg ab
19.10.2017 Theater der vergessenen Stücke Im sächsischen Annaberg-Buchholz feiert eine ganz besondere Bühne ihren 125. Geburtstag Claudia Drescher, Annaberg-Buchholz
18.10.2017 Wenn das Beamten-Ruhegeld höher ist als das frühere Gehalt Sachsens Rechnungshof mahnt eine solide Finanzplanung der CDU/SPD-Landesregierung an und rügt Verschwendung
18.10.2017 Neuer Skandal in Sachsens Fußballprovinz In Schildau werden Fans von Neonazis angegriffen. Der Heimverein fühlt sich von linken T-Shirts provoziert Ullrich Kroemer, Leipzig