Tillich berichtet Kabinett über Krisentreffen mit CDU-Landräten
Dresden. Angesichts von Spekulationen über eine bevorstehende Regierungsumbildung in Sachsen hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sein schwarz-rotes Landeskabinett über ein Treffen mit den Landräten vom Wochenende informiert. Über personelle Konsequenzen aus der Wahlschlappe der CDU bei der Bundestagswahl, die in Sachsen nach der AfD nur zweitstärkste Kraft geworden war, sei aber nicht beraten worden, sagte Regierungssprecher Ralph Schreiber am Dienstag in Dresden. »Personal war in der Kabinettssitzung überhaupt kein Thema, weder Zeitschienen noch Personen.« Tillich muss nach dem Rücktritt von Ministerin Brunhild Kurth (CDU) zumindest die Führung des Kultusministeriums neu besetzen. Nachdem auch die Landräte - allesamt CDU - eine Kurskorrektur verlangt hatten, war über ein größeres Stühlerücken am Kabinettstisch spekuliert worden. »Der Ministerpräsident hat in seinem Bericht kurz informiert über die Veranstaltung am Samstag«, sagte Schreiber. »Es ist nicht so gewesen, dass das jetzt eine große Diskussion war oder man jetzt im Hinblick auf Finanzen das angesprochen hat.« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.