Werbung

Kleine Gelbe

Reclam-Jubiläum

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 150 Jahre nach Erscheinen des ersten Heftes der Reclam-Universal-Bibliothek blickt eine Ausstellung in Leipzig auf die Geschichte der bekannten Taschenbuchreihe zurück. Dazu zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ab 26. Oktober unter anderem ausgewählte Exponate aus Leipziger Produktion, wie die Deutsche Nationalbibliothek am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Die Ausstellung trägt den Titel »Universal. Reclams Jahrhundertidee - Leipzig 1867 bis 1990« und ist vom 27. Oktober bis 3. Juni zu sehen.

Den Angaben nach handelt es sich bei den preisgünstigen gelben Reclam-Heften mit Literatur-Klassikern um die älteste noch erscheinende Taschenbuchreihe Deutschlands. Ihren Erfolg verdankt sie laut Museum der enormen Nachfrage nach Lesestoff im 19. Jahrhundert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.