Sachsen

ndPlus

Chemnitz, Auschwitz - und zurück

Der KZ-Überlebende, Kriminalist und sehr emsige Zeitzeuge Justin Sonder wird 90. Von Hendrik Lasch

Hendrik Lasch
ndPlus

Warum nicht mal einen Säggsit?

Fördermittel zurückverlangen, als unsicheres Herkunftsland einstufen, Sprachkurse für die Flüchtlinge aus Dresden: Wolfgang Hübner über den Austritt Sachsens aus der Bundesrepublik

Wolfgang Hübner

Aufladestation für Hass und Hetze

Ein Jahr Pegida bewirkt gesellschaftlichen Klimawandel in Sachsen / Stärke der fremdenfeindlichen Bewegung in Sachsen für viele Beobachter bis heute ein Rätsel

Hendrik Lasch, Dresden

SPD-Chefin pocht auf 30 000

Koalitionskrach in Sachsen-Anhalt: Schwarz-Rot streitet über Kapazitäten für Flüchtlinge

Hendrik Lasch, Magdeburg

Kein Ton, ein Doon

Uwe Steimle bereitet seine TV-Serie nach

Matthias Biskupek

Wortreich sprachlos

Claudia Bauer inszeniert in Leipzig Bernhard Studlars Stück »Die Ermüdeten« als Endzeit-Party

Roberto Becker

Nach dem Baukastenprinzip

Sachsen-Anhalts letzte Schuhfabrik produziert vor allem Feuerwehrstiefel

Thomas Schöne, Eisleben
ndPlus

Der illegale Priester

Ein Diener Gottes, der vor und nach der Wende wenig Gegenliebe erfuhr. Von Harald Lachmann

Harald Lachmann