Sachsen

Die Schwaben kommen

Der deutsche Frauenhandball wird spannender, auch weil die SG Bietigheim viel investiert

Oliver Kern

Aufforderung zur Schlüsselübergabe

Etliche Kommunen erwägen Beschlagnahmung von Immobilien als Flüchtlingsunterkunft / Empörte Reaktionen auf LINKE-Vorschlag in Sachsen

Hendrik Lasch, Dresden

Händel? Festspiele? War da was?

Über den Händel-Festspielen in Halle zieht sich ein Unwetter zusammen: Sachsen-Anhalts Kultusminister hat die Anschlussfinanzierung noch nicht auf den Weg gebracht.

Roberto Becker, Halle
ndPlus

No-Go-Area Ostdeutschland?

Kanada warnt vor Reisen in die neuen Bundesländer / CDU in Sachsen weist Mitteilung empört zurück / Grüne: Hinweis der Behörden zu pauschal

Robert D. Meyer

Pro Hausfrau

Personalie: Birgit Kelle schreibt gegen einen angeblichen »Genderwahn« an.

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Pro Asyl nennt geplante Asyl-Gesetze verfassungswidrig

Flüchtlingspolitik: Merkel wird von Unions-Kollegen belehrt / Flüchtlinge in Hamburg im Hungerstreik / Rund 2000 marschieren in Plauen gegen Flüchtlinge auf / BKA: Anschläge auf Asylunterkünfte meist von »Nachbarn«

ndPlus

Frauenpower seit 100 Jahren

In Grünhainichen öffnet am 3. Oktober eine kunsthandwerkliche Erlebniswelt

Heidi Diehl
ndPlus

Hat Pegida Freunde bei der Polizei?

Ermittlungen wegen Weitergabe von Informationen an rechtes Netzwerk aufgenommen / Bachmann hat Screenshots von »geheimen Polizeiakten« gepostet - und prahlt über »Unterstützer an den richtigen Stellen«

ndPlus

Nolegida: Neonazis in Leipzig blockiert

Proteste gegen Rassisten und Rechtsradikale auch in Berlin, Greifswald, Boizenburg, Ückeritz und Gera / Pegida in Dresden wird wieder stärker - Bachmann diffamiert Flüchtlinge als »Invasoren«

ndPlus

46 Ermittlungsverfahren nach Ausschreitungen in Heidenau

Wohnungen von Flüchtlingen in Großräschen und Hadmersleben attackiert / Islamisches Kulturzentrum in Halle an der Saale angegriffen / LINKE Sachsen: Unterbesetzte Polizei war mit Situation überfordert / Innenminister Ulbig weist Vorwürfe zurück