02.06.2021 Kehrtwende im Klassenkampf Bildungssenatorin knickt ein und kündigt Ende des Wechselunterrichts an Rainer Rutz
01.06.2021 Ungeimpft in den Präsenzunterricht Viele Bundesländer setzen wieder auf Regelbetrieb Markus Drescher
28.05.2021 Lauter Ruf nach mehr Präsenzunterricht Spitzenkandidaten von Grünen, CDU und SPD fordern Bildungssenatorin zu Kurswechsel auf Nicolas Šustr
28.05.2021 Nicht pauken und nicht trompeten Die Brandenburger Schulen kehren zum Präsenzunterricht zurück – bei einigen Corona-Einschränkungen bleibt es aber vorerst Wilfried Neiße, Potsdam
26.05.2021 Rathäuser und Schulen verbrauchen zu viel Energie In Gebäuden der öffentlichen Hand werden die Klimaziele nicht erreicht. Besonders auskunftsfreudig sind die Verwaltungen auch nicht Sandra Kirchner
25.05.2021 Getrennt im Unterricht, vereint im Hort Berliner Bildungsverwaltung kündigt Ausweitung der Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler an Rainer Rutz
19.05.2021 Kinder weinen vor der Schule Landeselternrat kennt die Folgen des schlecht organisierten Wechselunterrichts Andreas Fritsche
08.05.2021 »Es ist eine mittlere Katastrophe« Schule funktioniert am besten im Präsenzunterricht, sagt Lehrer Benno Linne. Gerade schwächere Schüler litten unter dem Verlegen ins Digitale Tom Mustroph
06.05.2021 Nächste Station Komplettöffnung Die Erweiterung des Betreuungsangebot in den Kitas sorgt für Verwirrung und Ärger Rainer Rutz
30.04.2021 Monotonie und Chaos Berliner Eltern über Kinderbetreuung in der Pandemie Protokolle: Ulrike Wagener
30.04.2021 Soziale Kraft gegen die Ungleichheit In den Wirren der Coronakrise wird die Schule geschätzt wie lange nicht Stefan Otto
27.04.2021 Eine Chance für geflüchtete Lehrer und das Bildungswesen Universität Potsdam qualifiziert zugewanderte Pädagogen für den Einsatz an deutschen Schulen Andreas Fritsche
21.04.2021 Appell zum Coronatest Schulleiter fordern mehr Kompetenzen für Schulen im Pandemie-Management Ulrike Wagener
20.04.2021 +++ Ein Fünftel der deutschen Bevölkerung hat mindestens erste Impfung +++ Der Newsblog zur Coronakrise - Dienstag, 20. April 2021: +++ Kritik an Grenzwerten für Schulschließungen +++ Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 162,5 +++
16.04.2021 Die Schüler in der letzten Reihe Experten berichten im Landtag, wie es Jugendlichen in Coronazeiten geht und was die Politik falsch gemacht hat Wilfried Neiße, Potsdam
13.04.2021 Bildungssenatorin verteidigt Schulöffnungen Gewerkschaft kritisiert fehlende Impfperspektive für die Lehrkräfte der Oberstufen Rainer Rutz
12.04.2021 Schule startet, getestet wird später Elternvertreter befürchten Ansteckungsgefahr bei der Durchführung von Schnelltests in den Klassen Rainer Rutz
09.04.2021 Schulen in Berlin bleiben weiter offen Senat hält an bisherige Schulöffnungsstrategie fest, demnächst sollen auch die Siebt- bis Neuntklässler zurückkehren Rainer Rutz
09.04.2021 Grüne fordern mehr Einsatz für Kinder im globalen Süden Bundesregierung und EU sollen zu einer internationalen Geberkonferenz für Bildungsprogramme aufrufen
08.04.2021 Überzeugen statt drohen Rainer Rutz über die Testpflicht an Brandenburger Schulen Rainer Rutz