18.12.2019 ndPlus »Za psawa Serbow« - die Rechte der Sorben stärken Der Minderheitenschutz für Sorben sowie für Sinti und Roma soll in der Landesverfassung Brandenburgs verbessert werden Andreas Fritsche
02.10.2019 Vorurteile gegen Roma verschärfen sich Verein Amaro Foro veröffentlichte Fünf-Jahres-Bilanz Claudia Krieg
30.09.2019 Antiziganismus austreiben Rom*nja-Bundeskonferenz debattiert über Geschichtsrevisionismus und Organisationsstrategien / Finanzierung im kommenden Jahr unklar Peter Nowak
26.09.2019 Fatales Signal an Zivilgesellschaft Förderung mehrerer Berliner Projekte gegen Diskriminierung wird eingestellt Georg Sturm
02.08.2019 Rassismusverstärker Sebastian Bähr über das Verfahren der erweiterten DNA-Analyse Sebastian Bähr
29.07.2019 ndPlus Der Tod als Schnittbild »Sinti und Roma. Eine deutsche Geschichte« aus der Reihe »ZDF History« macht Menschen zu Infotainment-Material Stefan Gärtner
03.06.2019 ndPlus Eine Welt aus den Fugen In Berlin wurde an die nationalsozialistische und die aktuelle Verfolgung von Sinti und Roma in Europa erinnert Claudia Krieg
02.05.2019 ndPlus «Sie war ein sehr lustiges Mädchen» Janko Lauenberger hat sich auf die Spur seiner berühmten Vorfahrin, dem Sinto-Mädchen Unku, begeben Karlen Vesper
04.04.2019 Mitbestimmung für Sinti und Roma Ein Beirat soll für die politische Steuerung der Belange Europas größter Minderheit sorgen Claudia Krieg
23.03.2019 ndPlus Hehres Bekenntnis mit peinlichen Fußnoten Bundestag setzt Expertenkommission gegen Antiziganismus ein. Von Uwe Kalbe Uwe Kalbe
07.02.2019 Sinti und Roma: Opfer zweiter Klasse Von Nazis zur Arbeit gezwungene Osteuropäer bei Entschädigungsleistungen besonders benachteiligt Jana Frielinghaus
02.02.2019 Vergessene Opfer des Faschismus Dieter Korczak erforschte das Schicksal der Bernauer Sinti und Roma in der Nazizeit. Andreas Fritsche