05.02.2019 Der Sklaverei der Dschihadisten entkommen Geflohene Jesidinnen berichten über den Mißbrauch durch IS-Miliz Rouba el Husseini
07.01.2019 UNO beklagt Straflosigkeit für Menschenhandel Bericht: Opfer werden häufig sexuell ausgebeutet oder zu Arbeit gezwungen
17.11.2018 ndPlus Zu Besuch in Onkel Toms Hütte »Underground Railroad« nannte sich vor 200 Jahren jener Bund, der 30 000 Sklaven aus den Vereinigten Staaten Richtung Freiheit schleuste - in Kanadas südlichste Provinz Ontario. Stephan Brünjes
09.10.2018 ndPlus Als die Frauen von Hadramaut tanzten Ithan Arsel hat eine Streitschrift wider die Versklavung der Frau im Islam geschrieben Nora Goldstein
05.10.2018 Eine gefangene Frau Der ungarischen Regisseurin Bernadett Tuza-Ritter ist ein außergewöhnliches Porträt moderner Sklaverei gelungen Haidy Damm
11.08.2018 Der miese Ruf ist längst passé 2008 war Liverpool Europäische Kulturhauptstadt. Ein Wiedersehen nach zehn Jahren. Robert B. Fishman
08.08.2018 Erntehelfer sterben bei Unfällen Mangelhafte Kontrollen lassen eine neue Sklaverei auf Italiens Feldern entstehen Anna Maldini, Rom
14.07.2018 ndPlus Sehen und gesehen werden Vor 170 Jahren fand die erste Frauenrechtskonferenz der USA statt. Ihr berühmtester Gast war männlich - und noch zehn Jahre zuvor Sklave. Regina Stötzel
23.06.2018 Damit sie das Schreien hören Beim Fest der Linken ist der Dokumentarfilm »Reserve Slaves« zu sehen, der vor einer Rückkehr der Sklaverei warnt Carmela Negrete
24.04.2018 ndPlus Die Realität der Sklaverei wird verleugnet Im westafrikanischen Mali wirbt die Nichtregierungsorganisation Temedt für ein gesetzliches Verbot Odile Jolys, Bamako
16.04.2018 Das dreckige Geschäft mit den Mafia-Orangen Unwürdige Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung, Sklaventreiberei - in Italien ist der Zitrusfrüchteanbau oft in der Hand krimineller Banden Annette Reuther
13.02.2018 Vor dem Gericht der öffentlichen Meinung Die britische Aktivistin Jackie Walker verteidigt sich in einem Theaterstück gegen den Vorwurf, Antisemitin zu sein Wladek Flakin
30.01.2018 Fluchtweg in die Freiheit Colson Whitehead hat einen historischen Roman über die Sklaverei geschrieben, der auch phantastische Elemente enthält Florian Schmid
12.12.2017 Amnesty-Bericht: EU-Staaten unterstützen Misshandlungen UNO ruft Staatengemeinschaft zur Aufnahme von 1300 besonders gefährdeten Flüchtlingen auf, die in Libyen gestrandet sind
01.12.2017 Einig nur gegen Sklavenhandel Der EU-Afrika-Gipfel in Abidjan kommt über Absichtserklärungen nicht hinaus Martin Ling