Spanien

ndPlus

Kein Sieg, aber eine Zeitenwende

Die Pleite von Berlins Musterschüler, das Problem der Mehrheiten und die spanischen Linken: Vorläufige Überlegungen zum Wahlausgang von Tom Strohschneider

Tom Strohschneider
ndPlus

Spanien: Das alte Zwei-Parteien-System ist gesprengt

Podemos erreicht über 20 Prozent / Konservative PP verliert erheblich - und erklärt sich zum Sieger / PSOE bei 22 Prozent, liberale Ciudadanos bei knapp 14 Prozent, linke Izquierda Unida bei unter 4 Prozent

Die iberische Wiederholungsgefahr

Spanien hat sich längst nicht von den Folgen der Immobilien- und Bankenkrise erholt, da droht schon die nächste Finanzblase

Ralf Streck, San Sebastian

Jeder vierte Spanier noch unentschieden

Konservative PP machen Anti-Links-Wahlkampf gegen die »Super-Roten« / Debatte über Große Koalition mit sozialdemokratischer PSOE

Vincent Körner

Streit um ein Bakterium

Ausgrabungen belegen: Die Syphilis gab es in Europa schon vor Kolumbus’ Amerikafahrten. Von Martin Koch

Martin Koch
ndPlus

Sarrión ist das heimliche Trüffelzentrum

In den lichten Steineichenwäldern um Sarrión in Spanien sind die Hunde los. Sie suchen nach dem, was Gourmets in aller Welt lieb und teuer ist: Trüffeln.

Heinz Krieger, Valencia

Sportliches zum Weihnachtsfest

Vom Straßenfußball über Stadionromantik und den deutschen Fußball bis zu Barcelona, Gerd Müller und den VfL Gummersbach

Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Schlechte Stimmung in Leverkusen

Beim Aus in der Champions League gegen Barcelona streiten die Bayer-Spieler untereinander und der Trainer wird patzig

Jürgen Zelustek und
Holger Schmidt, Leverkusen
ndPlus

Mit Flüchtlingen in Marokko verdienen

Hunderte Syrer warten auf Einlass in die spanische Exklave Melilla / Auch Grenzpolizisten machen ihr Geschäft

Stephanie Schuster, Melilla