23.08.2017 Anschlag auf Autos von Müntefering Fahrzeuge brennen vor Haus der SPD-Bundestagsabgeordneten ab
23.08.2017 Wahlkampf statt Gerechtigkeit Grit Gernhardt ärgert sich über ein halbgares Papier der SPD Grit Gernhardt
23.08.2017 Atomwaffen: Schulz wird Wahlkampfmanöver vorgeworfen »Unglaubwürdig«, »Marktplatzpolemik«: Viel Kritik an SPD-Forderung nach Abzug der US-Raketen / Friedensbewegung freut sich
22.08.2017 Rot-grün-roter Theaterdonner Kooperation im Dresdner Stadtrat: Grüne werfen SPD ein »Verlässlichkeitsproblem« vor Hendrik Lasch, Dresden
22.08.2017 Wirtschaftsministerium entdeckt die Lohnschere Bericht über ein Papier im Zypries-Ressort: Ungleichheit auf historisch hohem Niveau / Passend zum Wahlkampf: Machnig fordert Umdenken
21.08.2017 Videoüberwachte Wahlplakate AfD sieht sich als Opfer anderer Parteien, die aber auch von Beschädigungen betroffen sind Andreas Fritsche
21.08.2017 Wahlplakate hängen lassen Andreas Fritsche ist gegen das Abreißen von Wahlwerbung Andreas Fritsche
19.08.2017 Gut gebrüllt, Löwe Ellen Wesemüller zum Kampf Bildungssenat gegen Kopftuch Ellen Wesemüller
18.08.2017 ndPlus Schmutz oder Leere Seit wann hiesige Wahlplakate so harmlos sind und was das über Deutschland sagt Velten Schäfer
18.08.2017 Einer der letzten Sozialdemokraten Klaus Barthel tritt nach 23 Parlamentsjahren nicht mehr für ein Bundestagsmandat an Aert van Riel
18.08.2017 Wer wählt die Linkspartei? Neue Zahlen zur Anhängerschaft: Sie altert langsamer und ist ziemlich pessimistisch Tom Strohschneider
18.08.2017 LINKE verplant Spenden der Parteikonkurrenz Gelder der Autoindustrie sollen Abgasfonds finanzieren Uwe Kalbe
17.08.2017 Der Linkswähler, das unbekannte Wesen Im Vergleich jünger, eher an Gerechtigkeit interessiert, gar nicht soweit weg von sozialdemokratischen Anhängern: Was in neueren Studien steht Tom Strohschneider
16.08.2017 CDU testet neue Regierungschefin Mecklenburg-Vorpommern: Kernpunkt des rot-schwarzen Koalitionsvertrags in Frage gestellt