SPD

Arno Klönne ist tot

Sein Selbstverständnis war, wo immer nötig Widerspruch zu formulieren. Nun ist der Historiker und Publizist im Alter von 85 Jahren gestorben

Tom Strohschneider

Fahrradkette

h2f statt r2g: Tom Strohschneider über Zeiten, in denen Rot-Rot-Grün nicht viel mehr als eine medial-politische Spielmarke ist

Tom Strohschneider
ndPlus

Der sanfte Rebell

Carsten Sieling ist linker Sozialdemokrat und soll Bürgermeister in Bremen werden. Von Aert van Riel

Aert van Riel

Der angedeutete Aufstand

In der SPD herrscht Unmut über die vom Kabinett beschlossene Datenspeicherung

Aert van Riel
ndPlus

Linke: Vorratsdaten-Gesetz »unfassbar dreist«

Auch SPD-Basis, FDP, Grüne und Datenschützer warnen vor Wiedereinführung der umstrittenen Speicherung / SPD-Politiker Klingbeil warnt vor parlamentarischem Eilverfahren

ndPlus

»Der SPD fehlt der Mumm«

Linksfraktionschef Gregor Gysi über die neue soziale Frage in Deutschland, die Furcht der LINKEN vor sich selbst und das Verrücktwerden über die Sozialdemokraten

ndPlus

Gysi: SPD fehlt Mumm für eine echte Alternative

Linksfraktionschef: Sigmar Gabriel weiß noch gar nicht richtig, »wo er eigentlich hin will« / Sozialdemkraten für Linkspartei wie nahe Verwandte: »Kannst du natürlich verrückt werden an dem, was die alles machen«

Spionage: SPD verteidigt Kooperation mit der NSA

Fraktionschef Oppermann nennt Zusammenarbeit »richtig und unverzichtbar« / Weiter Blockade der Offenlegung der Selektoren / Mehrheit der Bundesbürger für Veröffentlichung der Spionageliste

ndPlus

Eine Staatsaffäre: SPD bleibt Merkel treu

Oppermann lehnt »Gerede« über Vertrauensfrage ab / Grüne: Sind auf Neuwahlen vorbereitet / Vorwürfe Richtung Linkspartei: Deren Kompromisslosigkeit torpediert eine mögliche Alternative

Vincent Körner