SPD

ndPlus

Wenig Bewegung bei den Umfragewerten

Regierende SPD mit prognostizierten 33 Prozent weiterhin deutlich vor der oppositionellen CDU mit 27 Prozent

Andreas Fritsche
ndPlus

Wollmilchsau

Bernd Kammer über Investoren und den Wohnungsbau

Bernd Kammer

Wer wann mit wem koaliert ...

... oder koalieren will oder nicht: Nach Wowereits Rücktritt beginnt das Wunschkonzert

Sarah Liebigt und Bernd Kammer

Chancen für Chancenlose

Ostdeutsche SPD-Bundestagsabgeordnete fordern einen öffentlich geförderten Beschäftigungssektor

Aert van Riel
ndPlus

Fördern statt strafen

Aert van Riel zu Debatten in der SPD über den Umgang mit Erwerbslosen

Aert van Riel
ndPlus

Wowereit hat die Faxen dicke

Nach über 13 Jahren will der Regierende Bürgermeister nicht mehr weitermachen - seine Bilanz sieht er positiv

Martin Kröger

Nordosten: SPD und Linke gehen in Klausur

Sozialdemokraten beraten in Szczecin über Kurs bis Jahresende / Linksfraktion trifft sich in Weitin: Klimawandel, Ausbildung und Medienpolitik auf der Tagesordnung

ndPlus

Ossis trauern Wowereit eher nach als Wessis

Fahimi für Berliner Wowereit-Nachfolger / Thierse fordert Suche nach Kandidaten auch über Berliner Landespolitik hinaus / Bundestagsabgeordnete Högl unterstützt Bewerbung von Berlins SPD-Chef Stöß

ndPlus

Stöß und Saleh wollen Wowereit beerben

Regierender Bürgermeister kündigt Rücktritt an / Rennen um Nachfolge eröffnet / Mitglieder sollen entscheiden / Gysi lobt Wowereits Mut zu Rot-Rot / Piraten offen für Linksbündnis in Berlin / Grüne und Linkspartei für Neuwahlen

ndPlus

Stegner: SPD muss sich von Union distanzieren

Parteilinker verlangt respektvolle Debatte um Waffenlieferungen / Nein-Position bei den Sozialdemokraten »keine kleine Minderheit« / Nahles: Bruch mit guten Traditionen

- Anzeige -
- Anzeige -