11.03.2016 Der lange Kampf für gleiche Bezahlung Seit Jahrzehnten soll in der EU Lohndiskriminierung beseitigt sein - 1966 wurde im belgischen Herstal erstmals dafür gestreikt Nelli Tügel
07.03.2016 ndPlus Gut für Patienten und Personal Harald Weinberg sieht in Streiks das geeignete Mittel, um Druck für eine gesetzlich gesicherte Verbesserung der Lage in den Krankenhäusern zu erzeugen Harald Weinberg
26.02.2016 »24 Stunden ohne uns« Prekär Beschäftigte und Migranten sollen für einen Tag in ganz Europa streiken - noch bleibt es beim Appell Peter Nowak
23.02.2016 »Die Bevölkerung muss den Druck erhöhen« Mit links regieren? Im Gespräch: Barcelonas Vizebürgermeister Gerardo Pisarello
22.02.2016 ndPlus Gemeinsam gegen Rassismus Aktionskonferenz will eine Jugendbewegung als Gegengewicht zu AfD und Pegida schaffen Tim Zülch
16.02.2016 ndPlus Doppelkrise im Zweistromland Die irakische Gesellschaft wird von ökonomischer Ungewissheit und politischer Korruption erschüttert Jan Keetman
13.02.2016 ndPlus Teilerfolg für Airbus-Betriebsräte Anklage in Spanien wegen einer Streikaktion wird stark abgeschwächt Ralf Streck
11.02.2016 Wieder Streiks bei Amazon in Leipzig Ver.di rechnet mit 400 Teilnehmenden an den Ausständen
05.02.2016 Acht Jahre Knast für Streik Der Prozess gegen acht spanische Airbus-Beschäftigte beginnt, die acht Jahre und drei Monate in den Knast sollen Ralf Streck
05.02.2016 ndPlus Der Geist ist aus der Flasche Vorbild Berliner Charité: An Kliniken formieren sich neue Streikbewegungen Nelli Tügel
05.02.2016 IG Metall fordert zu wenig Jörg Meyer über die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Jörg Meyer
05.02.2016 ndPlus Massenproteste in Griechenland Hunderttausende gegen Sparpläne im Ausstand und auf den Straßen
05.02.2016 ndPlus Proteste in Griechenland: Bulgarien ruft EU an Blockaden der Landwirte lssen Lkw-Schlangen wachsen / Journalist bei Demonstration in Athen verletzt / Fähren bleiben bestreikt - auch Rechtsanwälte und Notare weiter im Ausstand