Streik

Der lange Kampf für gleiche Bezahlung

Seit Jahrzehnten soll in der EU Lohndiskriminierung beseitigt sein - 1966 wurde im belgischen Herstal erstmals dafür gestreikt

Nelli Tügel
ndPlus

Gut für Patienten und Personal

Harald Weinberg sieht in Streiks das geeignete Mittel, um Druck für eine gesetzlich gesicherte Verbesserung der Lage in den Krankenhäusern zu erzeugen

Harald Weinberg

»24 Stunden ohne uns«

Prekär Beschäftigte und Migranten sollen für einen Tag in ganz Europa streiken - noch bleibt es beim Appell

Peter Nowak
ndPlus

Gemeinsam gegen Rassismus

Aktionskonferenz will eine Jugendbewegung als Gegengewicht zu AfD und Pegida schaffen

Tim Zülch
ndPlus

Doppelkrise im Zweistromland

Die irakische Gesellschaft wird von ökonomischer Ungewissheit und politischer Korruption erschüttert

Jan Keetman

Acht Jahre Knast für Streik

Der Prozess gegen acht spanische Airbus-Beschäftigte beginnt, die acht Jahre und drei Monate in den Knast sollen

Ralf Streck
ndPlus

Proteste in Griechenland: Bulgarien ruft EU an

Blockaden der Landwirte lssen Lkw-Schlangen wachsen / Journalist bei Demonstration in Athen verletzt / Fähren bleiben bestreikt - auch Rechtsanwälte und Notare weiter im Ausstand

- Anzeige -
- Anzeige -