04.11.2014 ndPlus GDL-Chef wirft Bahn »unanständige« Vorbedingungen vor Lokführergewerkschaft gibt Deutscher Bahn Schuld an geplatzten Verhandlungen
04.11.2014 ndPlus Lokführerstreik – Wie werden Bahnkunden entschädigt? Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
04.11.2014 GDL ruft zum Streik von Mittwoch bis Montagfrüh auf Gewerkschaft kündigt viertägigen Arbeitsausstand im Personen- und Güterverkehr an / Bahn: Neuer Streik »reine Schikane«
03.11.2014 ndPlus Lokführergewerkschaft will wieder streiken GDL nennt kein Datum / Bahn: Gewerkschaft habe Gespräche zuvor »völlig überraschend platzen lassen«
31.10.2014 ndPlus US-Krankenschwestern wollen für besseren Ebola-Schutz streiken Landesweite Aktionen im November geplant
30.10.2014 ndPlus 15 Thesen zu Tarifeinheit und Streikrecht Die Bundesregierung geht gegen Berufsgewerkschaften vor – und damit zugleich auch gegen verfassungsmäßige Beschäftigtenrechte. Was tun? Rolf Geffken
30.10.2014 ndPlus Streiks auf die Straße getragen Amazon-Beschäftigte verlängern ihren Streik bis Ende der Woche Wladek Flakin, Bad Hersfeld
30.10.2014 Solidarität von außen Unterstützung für den Streik in Leipzig und Kassel Wladek Flakin und Jörg Meyer
30.10.2014 ndPlus Traurige Kinderaugen unterm Tannenbaum? Ver.di kündigt Streiks auch im Weihnachtsgeschäft an, doch mehr Aushilfen werden beim Internethändler Amazon deshalb nicht eingestellt Jörg Meyer
29.10.2014 Streikrecht in Gefahr Gewerkschaften kritisieren Gesetzentwurf zu Tarifeinheit scharf Jörg Meyer
29.10.2014 ndPlus Amazon: Abstimmung über Verlängerung des Streiks Versandkonzern geht nicht auf Gewerkschaftsforderung nach Tarifvertrag ein / Kundgebung vor der deutschen Konzernzentrale in München
28.10.2014 ndPlus Ärztegewerkschaft wirft Nahles Täuschung vor Henke: Das Streikrecht wird eingeschränkt / Wie weit geht die Bundesarbeitsministerin bei der Tarifeinheit?
28.10.2014 ndPlus Regierung plant Tarifeinheit per Gesetz Kleingewerkschaften empört über Vorstoß von Andrea Nahles (SPD) / LINKEN-Chef Riexinger: Ministerin betreibe »Streikbruch per Gesetz«
27.10.2014 Die GDL muss Existenzangst haben Forscher Heiner Dribbusch zum Tarifeinheitsgesetz und der aktuellen Häufung von Streiks
27.10.2014 Nächste Streikwelle bei Amazon ver.di ruft Beschäftigte in Bad Hersfeld, Leipzig, Graben, Werne und Rheinberg zum Ausstand / Arbeitsniederlegungen bis einschließlich Mittwoch
24.10.2014 Die wilden Tage von Bochum Vor zehn Jahren streikte die Opel-Belegschaft in Bochum auf eigene Faust. Arbeitskämpfe wie diese sind bis heute eine wertvolle Seltenheit Nelli Tügel
24.10.2014 ndPlus Streikpause ermöglicht Gespräche Bahn, GDL und EVG suchen intern nach Kompromisslinien Rainer Balcerowiak
21.10.2014 ndPlus Streikrecht ist ein hohes Gut, aber ... Kommentare in den Medien grenzen an Rufmord Uwe Kalbe
21.10.2014 ndPlus Nach dem Streik ist vor dem Streik Pilotengewerkschaft schließt weitere Ausstände nicht aus / Lufthansa scheitert mit Eilantrag gegen Streiks auch in zweiter Instanz
19.10.2014 ndPlus Bahn: Streik beendet / Lufthansa: Streik vor dem Start Vereinigung Cockpit legt auch Arbeit auf Langstreckenflügen nieder / Bis zum Montagvormittag wieder Normal-Takt im Zugverkehr angestrebt