Türkei

ndPlus

Kein Platz für Pressefreiheit

Der Weg der Türkei weg von der Demokratie wird begleitet von einer Ausschaltung der oppositionellen Medien durch Erdogan. Es sind nur noch wenige kritische Stimmen wahrnehmbar

Ismail Küpeli
ndPlus

Gerichte entscheiden

Tom Strohschneider über Merkels Entscheidung im Fall Erdogan

Tom Strohschneider
ndPlus

Vorwurf: Türkei lässt auf Flüchtlinge schießen

Human Rights Watch: Haben Informationen über Vorfall nach Angriff von IS-Terroristen auf Geflüchtete in Syrien / Neues Milliarden-Hilfspaket für syrische Flüchtlinge geschnürt

ndPlus

Scharfe Kritik an Merkel von FDP bis Linkspartei

Bundesregierung erklärt Ermächtigung für Strafverfolgung gegen ZDF-Moderator / Koalition will Paragrafen zur Beleidigung von Staatsoberhäuptern abschaffen / Böhmermanns Anwalt kritisiert Entscheidung der Bundesregierung

ndPlus

Wie Jan Böhmermann die Majestätsbeleidigung stürzte

Kanzlerin Merkel ermächtigt umstrittene und von Ankara geforderte Strafverfolgung des ZDF-Moderators / Empörung von SPD über die Linkspartei bis zur FDP / Aber: Der umstrittene Paragraf im Strafgesetzbuch wird fallen

Vincent Körner
ndPlus

Böhmermann weicht nicht zurück

ZDF-Gutachten sieht keine Strafbarkeit bei »Schmähgedicht« / Erdogans deutscher Anwalt rechnet mit Prozess / Satiriker will keine Unterlassungserklärung abgeben / LINKE: »Tagelanges Überlegen im Fall Böhmermann skandalös«

Kein Motzen überm Gürtel

Ja, Böhmermann hat bewusst provoziert - doch schon Kindergartenkindern wird beigebracht, Provokationen zu ignorieren

Oliver Kern

Böhmermann: Erdogan-Anwalt will »das durchziehen«

Jurist will bis in die letzte Instanz gehen: Der türkische Präsident Erdogan »verspricht sich die Bestrafung« / Ex-Verfassungsrichter: Meinungs- und Kunstfreiheit nicht an Autokraten und Despoten ausliefern

Im Bällebad des Zynikers

Der Fall Böhmermann: Wie pubertäres Gemotze zum Inbegriff von Freiheitsrechten hochgejubelt wird

Wolfgang Hübner