Thüringen

Endlagersuche im Ehrenamt

Die Frage, wo der deutsche Atommüll verwahrt wird, hilft auch die Journalistin Annette Lindackers zu klären

Hendrik Lasch

Das ist die Härte

Eigentlich hat die Landesregierung in Erfurt Straßenausbaubeiträge abgeschafft - und doch sollen viele noch zahlen. Die Betroffenen sind wütend

Sebastian Haak

»Mehr Schönheit würde allen nützen«

Morgens um 4 Uhr geht es los bei Andreas Mähler. Um 7 Uhr baut er seinen Marktstand auf. Dort verkauft er Kleider aus der eigenen Näherei

Anita Wünschmann

Zurück zu den Wurzeln

Das Erfurter Parteiprogramm der deutschen Sozialdemokratie vor 125 Jahren

Kurt Laser

So real

Nationalsozialisten brannten 1938 die Große Synagoge in Erfurt nieder. Ein Geschichtsprojekt hat das Gebäude jetzt virtuell rekonstruiert

Sebastian Haak, Erfurt

Nachlässig ermittelt

Prozess gegen Neonazis in Mühlhausen: Berichte von Polizisten offenbaren dilettantisches Vorgehen

Joachim F. Tornau, Mühlhausen

An ihm lag's nicht

Die Linke ist bundesweit geschwächt, aber auf Landesebene weiter gefragt – zum Beispiel in Thüringen mit Bodo Ramelow.

Max Zeising

Niemanden allein lassen

Der ländliche Osten steht weiter unter massivem rechten Druck - die anständigen Menschen vor Ort brauchen Unterstützung

Sebastian Bähr