Thüringen

Das Gefühl, gebraucht zu werden

In der Hermsdorfer Porzellanfabrik funktioniert Inklusion. Hier arbeiten deutlich mehr Menschen mit Handicaps als in anderen Firmen

Sebastian Haak

»Ich erlebe eine ganz andere Welt«

Die Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk diskutiert mit Thüringens Justizminister Dirk Adams (Grüne) über rechte Gewalt

Sebastian Haak

Jahreszeiten hinter Gefängnismauern

In Zwickau bauen Sachsen und Thüringen eine Justizvollzugsanstalt, in der Alpakas und Bäume zur Resozialisierung beitragen sollen

Hendrik Lasch

Bei Goethe wurde alles offen und frei

Sie wurden bis in die 1990er Jahre zensiert: Goethes »Erotica« gibt es nun in einer bibliophilen, prächtig illustrierten Ausgabe

Klaus Bellin

Mikado um Neuwahlen

Voraussetzung für Thüringer Landtagswahl ist Auflösung des Parlaments. Noch immer ist offen, ob das klappt

Sebastian Haak, Erfurt

Der gespaltene Mensch

»Der absolute Tanz«: Eine Berliner Ausstellung erinnert an Bewegungskünstlerinnen der Weimarer Republik

Ralf Stabel

Die große Dealerei

Neonazis, die brutal eine Kirmesgesellschaft überfielen, könnten bei Geständnissen milde davonkommen

Sebastian Haak

Kein Einzelfall

Die rechte Bedrohung in Thüringen hat mit dem Erstarken der AfD zugenommen. Betroffene berichten

Fabian Klaproth und Lisa Kuner, Erfurt

»Wir hatten Todesangst«

Prozess gegen Neonazis wegen Überfall auf Feier im thüringischen Ballstädt wird neu aufgerollt

Kai Budler