Theater

Drei Mal Medea

Die Barocktage der Staatsoper boten drei ganz unterschiedliche Interpretationen des antiken Stoffs

Berthold Seliger

Trauma statt Traum

An der Berliner Schaubühne verleiht Jette Steckel Heinrich von Kleists Kriegsdrama »Prinz Friedrich von Homburg« eine unerhörte Aktualität

Gunnar Decker

Die letzte Farbe des Chamäleons

Vom Kommunismus zum Faschismus in die Depression: Gabriel Heim hat das Leben seines Vaters Felix Gasbarra erforscht

Ralf Höller

Wohngemeinschaft am Nicht-Ort

In der Online-Performance »Commune AI« erprobt das Kollektiv Interrobang das Zusammenleben von Mensch und Technik

Susanne Gietl
- Anzeige -
- Anzeige -