Theater

Aus dem Lockdown erwacht

Hamburger Kulturschaffende vom Theater Kampnagel, dem Club Molotow und dem Elbphilharmonieorchester schmieden zuversichtlich Pläne für eine ungewisse Zukunft.

Kristian Meyer

Lebendige Kunst

15 CDs für die Berliner Staatskapelle, die 450 wird.

Berthold Seliger

Spielzeit im Nebel

Die Berliner Theater müssen ihre Vorstellungen den Corona-Regeln anpassen

Tom Mustroph

Familiäre Übernahme

Mit der DDR ging auch Westberlin unter. Ein Rückblick auf die Musikszenen der Stadt vor und nach der Wende.

Ewart Reder

Warum gibt es Stadttheater?

Wie von Christian Drosten persönlich abgenommen: »Die Pest« als Freiluft- und Ersatztheater in Berlin

Michael Wolf

Lüste und Urängste

Irm Hermann, Fassbinders Fachdame für alles Unnahbare, ist gestorben

Maximilian Schäffer

Schauspiel statt Derby

Die Fußballer von Hertha BSC gehen mit Vorteilen in das Duell mit dem 1. FC Union Berlin

Alexander Ludewig

Verwandle dich in einen Pilz!

Wie freie Gruppen digitale Theaterformate jenseits schlichter Streamingversuche entwickeln

Tom Mustroph

Geschlossen öffnen

In ganz Deutschland fordern Kinos einen einheitlichen Termin, an dem sie wieder öffnen dürfen.

Marion Bergermann
- Anzeige -
- Anzeige -