Theater

ndPlus

Kaiser der Welt will er werden

Jungs-Theater für gealterte Bud-Spencer-Fans: Ibsens »Peer Gynt« an der Berliner Schaubühne mit Lars Eidinger

Michael Wolf
ndPlus

Gegenwind

César-Verleihung

ndPlus

Ja, nein, doch!

André Heller inszeniert an der Berliner Staatsoper den »Rosenkavalier« von Richard Strauss

Maximilian Schäffer

Die letzte Reise

Milan Peschel inszeniert Heiner Müllers Schauspiel »Die Umsiedlerin« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Gunnar Decker
ndPlus

Eure Gewalt, unsere Gewalt

Elfriede Jelinek bringt die Ibiza-Affäre auf die Bühne. Von Jakob Hayner

Jakob Hayner

Theater um den Opernball

Frey zieht die Notbremse und erkennt dem ägyptischen Präsidenten den Orden wieder ab

Simona Block, Dresden
ndPlus

Vor jedem Gedanken flüchten

Am Berliner Maxim-Gorki-Theater beschäftigt sich »Hamlet« auch mit dem Drama der deutschen Linken

Michael Wolf

Bohnen, Brennholz, Himbeeren

Zwischen Utopie und Dystopie: Der Soloabend »Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater« in Berlin

Jakob Hayner

Heiter bis schläfrig

»A Midsummer Night’s Dream« von Benjamin Britten an der Deutschen Oper Berlin

Maximilian Schäffer

Unschuld ist langweilig und lügt

Filmregisseurin Annekatrin Hendel über Verlustgefühle, Ölquellen im Garten und Menschen, die nicht funktionieren wollen

Hans-Dieter Schütt

An der Armleuchterlinie

«Hasta la Westler, Baby» von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner in den Kammerspielen des DT in Berlin

Christof Meueler
ndPlus

Offensive

Humboldt-Universität

Karlen Vesper
- Anzeige -
- Anzeige -