14.02.2017 Acht plus zwei gleich Zukunft? Die für das kommende Jahr geplante Thüringer Gebietsreform ist heftig umstritten Velten Schäfer
14.02.2017 ndPlus AfD-Chefin Petry sucht den Machtkampf Warum die Chancen für einen Parteiausschluss Björn Höckes trotz Votum des Parteivorstandes schlecht stehen Robert D. Meyer und Sebastian Haak
13.02.2017 Hauptamtlich statt freiwillig Thüringens Kommunen stellen immer häufiger Feuerwehrleute fest ein
13.02.2017 Ramelow hält an Nein zur Asylrechtsverschärfung fest SPD kritisiert Thüringer Ministerpräsidenten für »Alleingang« / LINKEN-Politiker forderte deutliche Korrekturen an geplanten Flüchtlingsgesetz
11.02.2017 Die Alternative wohnt an der Milchhofstraße Im thüringischen Weimar laufen gleich mehrere genossenschaftliche Wohnprojekte - selbst Berliner sind interessiert Doris Weilandt, Weimar
11.02.2017 Reglements des Rechtsstaats gehen über Bord Maßnahmeplan von Bund und Ländern zu restriktiven Abschiebungen lässt viele Fragen offen und um bisherige Standards fürchten Uwe Kalbe
09.02.2017 ndPlus Der Staat darf sich nicht drücken Thüringen: Das neue Landesprogramm für Demokratie soll die Zivilgesellschaft stärken Sebastian Haak, Erfurt
08.02.2017 Streit um Thüringens kleinste JVA Im Freistaat fehlt es an Einzelzellen, doch das Gefängnis in Gera soll Ende 2017 schließen
08.02.2017 ndPlus Innerdeutscher Pendelverkehr Viele Ostdeutsche fahren zum Arbeiten in den Westen - in der Gegenrichtung ist weniger los Fabian Lambeck
06.02.2017 Finanzpolster für Erfurter Regierung Ausgaben gesunken, Einnahmen gestiegen Simone Rothe und Christian Thiele, Erfurt