Thüringen

Taubert: Regierungsentwurf zum Haushalt bis April

Kauder kritisiert rot-rot-grünen Winter-Abschiebestopp ++ Weniger Organspenden in Thüringen ++ Revision gegen Urteile im Fall »Saat des Bösen« eingelegt ++ Autos in Erfurt brennen - 150.000 Euro Schaden ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Ramelow wirbt für Kultur des Miteinander

Landtagspräsident wirbt für Unterstützung von Flüchtlingen ++ Tafeln werden zunehmend auch von Flüchtlingen genutzt ++ Beschäftigung im Freistaat wird nur wenig wachsen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

2014 mehr Kirchenasyle in Thüringen

Jeder fünfte Antrag auf Fluthilfe noch offen ++ Thüringer Ärzte reagieren verhalten auf Projekt zu Arzneiverordnungen ++ Große Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Weihnachtsbaum am Erfurter Hauptbahnhof umgefallen

Linke: AfD-Fraktionschef festigt Brückenschlag nach Rechtsaußen ++ Städte erhöhen Gebühren und Eintrittspreise ++ Krankenkasse: Zahl der Operationen gestiegen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Anteil ausländischer Arbeitskräfte in Thüringen noch gering

In Thüringen profitieren 96.000 Beschäftigte vom Mindestlohn ++ Messe Erfurt will internationaler werden ++ Landratsamt Sömmerda prüft Konsequenzen nach rassistischen Vorfällen in Ausländerbehörde ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Alexander Fischer wird Regierungssprecher in Thüringen

Wohnungswirtschaft fordert Flüchtlings-Gipfel in Thüringen ++ LSB-Hilfe für Sportstättenbau in Thüringen ungeklärt ++ Erfurt lässt Wandmosaik von Renau wiedererstehen ++ ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Stabilitätsrat: Thüringen könnte Schuldenbremse verfehlen

Urteil: Beförderungspraxis an Gymnasien rechtswidrig ++ Thüringer Industrie stellt mehr Mitarbeiter ein ++ Freistaat steigert Anteil erneuerbarer Energien ++ Tierschützer warnen vor »Katzenschwemme« ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Schmier-Attacke auf Linken-Büro in Gera geklärt

SPD-Thüringen verliert 50 Mitglieder wegen Rot-Rot-Grün ++ Thüringen erhält 210 Millionen Euro aus Hochschulpakt ++ Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl plant tariffreie Firma ++ Wartburg-Sanierung wird teurer als geplant ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringe

Japanischer Konzern übernimmt Pumpenbau Merbelsrod

Gemeinden verzeichnen 2014 bisher geringeren Überschuss ++ Ramelow: Thüringen »soll zu einem bunten Herz werden« ++ Regierungsprogramm von Rot-Rot-Grün präsentiert ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Typisch Dresden, typisch Ramelow

Weil Thüringens Ministerpräsident auf Gerechtigkeit pocht, wird er weiter von der sächsischen Justiz behelligt

Sebastian Haak, Erfurt

Ramelow weist Kritik an Verfassungsschutzreform zurück

Bundesrat: Darf linker Ministerpräsident in die Runde der A-Länder? ++ Reaktion auf Strafnzeige: Kritik am »inhumanen Geist« der NPD ++ Weniger Schulabbrecher im Freistaat +++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen