SPD-Altkanzler: Nicht nur über Sanktionen, auch über russische Sicherheitsinteressen sprechen /Referenden über Status der Ostukraine hat begonnen / Kiew, EU und USA wollen Abstimmung nicht anerkennen
Bundesnachrichtendienst informierte laut Zeitungsbericht schon Ende April über Einsatz von 400 Academi-Soldaten auf Seiten der Kiewer Übergangsregierung
Hohe Wahlbeteiligung und große Zustimmung / Kiew, EU und NATO weisen Abstimmung zurück: »Null und nichtig« / Moskau will sich erst nach Analyse des Ergebnisses äußern
Linksfraktionschef kritisiert Treffen der Kanzlerin mit Oligarch und Präsidentschaftskandidat Poroschenko / Kauder: Linkspartei ist außenpolitisch »absolut auf dem falschen Weg«
Riexinger fordert Stopp der Finanzhilfen, »solange Panzer fahren« / Kubicki nennt NATO-Vorstoß »dumpfes Säbelrasseln« / Unabhängigkeitskräfte beraten über Verschiebung des umstrittenen Referendums in der Ostukraine