17.01.2018 Sieg für französische Umweltschützer Macrons Regierung stoppt den Bau des umstrittenen Großflughafens Notre-Dame-des-Landes / Premierminister droht mit Räumung des besetzten Geländes
15.01.2018 99 Prozent weibliche Schildkröten Steigende Temperaturen im Norden des Great Barrier Reefs schuld
13.01.2018 Wildpferde und Büffel an der A10 Pankow-Mühlenbecker Bürgerinitiative fordert Unterstützung für Naturschutzprojekt Tomas Morgenstern
09.01.2018 Kirchenverstromung Greenpeace-Aktivisten verzögern Abriss des »Immerather Doms« durch Abseil- und Ankettaktionen Sebastian Weiermann
03.01.2018 »Fahrende Zeitbomben« Australien diskutiert Prüfung für Touristen vor dem Mieten eines Autos Barbara Barkhausen, Sydney
21.12.2017 Thüringer Kabinett beschließt Klimagesetzvorlage Bis 2050 soll sich der Treibhausgasausstoß um bis zu 95 Prozent verringern - BUND sieht zu viel Spielraum
14.12.2017 Glyphosat ist nicht das einzige Gift Die Umweltschützer vom BUND wollen das Zulassungsverfahren für Pestizide ändern Rainer Balcerowiak
14.12.2017 Kamera statt Steine Wie Filme in Südafrika für Umweltschutz mobilisieren Elisabeth Olfermann, Weltfriedensdienst
12.12.2017 Gammelfleisch haben wir genug Haidy Damm meint, dass die Skandal-Rhetorik von Greenpeace zu kurz greift Haidy Damm