Werbung

Elchtest für Katzenkamera

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. In einem Waldgebiet nördlich von Coswig im Süden Sachsen-Anhalts ist in der vergangenen Woche ein Elch gesichtet worden. Eine automatische Wildkamera habe den zufällig vorbeiziehenden Elch registriert, teilte das Landesamt für Umweltschutz am Mittwoch in Halle mit. Die Kamera diene in erster Linie dem Monitoring streng geschützter Tiere wie der Wildkatze. Bei dem jetzt abgelichteten Elch handelte es sich um ein männliches Tier, das sich vermutlich in südlicher Richtung entfernte. Der Elch genießt eine ganzjährige Schonzeit und darf nicht geschossen werden, darauf wies das Landesamt hin. Elche gelten in Sachsen-Anhalt und Deutschland als ausgestorben. Gelegentlich wandern jedoch Elche aus Polen ein. In den vergangenen Jahren nahmen die Nachweise in Deutschland zu. Die letzte Sichtung in Sachsen-Anhalt gab es laut Landesamt im Sommer 2016 östlich von Wittenberg. dpa/nd

Foto: dpa/Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.