03.03.2018 Die Million im Moor Eine deutsche Firma hat eine Technik entwickelt, um von Torfbränden bedrohte Waldgebiete in Indonesien zu kartieren Christian Mihatsch
03.03.2018 Lerche muss Ed Sheeran weichen Naturschützer protestieren gegen die Umsiedlung aus ökonomischen Gründen
02.03.2018 »Ich bin kein Aphrodisiakum« Die illegale Jagd auf die Totoaba, das »Kokain des Meeres«, bedroht auch die Existenz der kalifornischen Schweinswale Carmen Peña und Ivonne Marschall, San Felipe
24.02.2018 Ein passendes Zuhause für Vögel Der Frühling kommt: Eric Neuling vom NABU über Bruthilfen für Star, Meise & Co.
24.02.2018 Charta für das Stadtgrün kommt Umweltverwaltung will im Sommer Dialog zum Freiflächenerhalt starten Lola Zeller
23.02.2018 Aktionstag gegen Atomtransporte Atomkraftgegner protestieren bundesweit gegen Urantransporte Sebastian Weiermann
13.02.2018 Kleine Teilchen, großes Problem Mikroplastik verseucht Gewässer und Böden weltweit, Schweden will sie nun teilweise verbieten Bengt Arvidsson, Stockholm
10.02.2018 Bayern: Aus für Nationalpark Nummer drei? Gegner hoffen auf Votum noch vor der Landtagswahl
09.02.2018 Bangen um ein Symbol Dem Denkmal für die Schlacht an der Sutjeska in Bosnien droht durch einen Erdrutsch das Ende Elke Windisch, Dubrovnik
06.02.2018 Trübe Aussichten für Wismarbucht Umweltschutzorganisation BUND kritisiert Pläne für mehr Kreuzfahrtschiffe
05.02.2018 Ecuadorianer stimmen gegen Korruption und für Naturschutz Deutliche Mehrheit bei Referendum für Amtsverbote für korrupte Mandatsträger, Verbot von Bergbau in Naturschutzgebieten und Einschränkung der Ölförderung im Yasuní-Nationalpark