27.10.2012 Weniger Freiheiten für Finanzbranche EU-Parlament verschärft Vorschläge zu neuen Regeln bei Geldgeschäften Kay Wagner, Brüssel
16.10.2012 ndPlus Viel Werbung und wenig Aufklärung Verbraucherschützer sehen Defizite bei IGeL-Leistungen
26.09.2012 ndPlus Winzer dürfen nicht für »bekömmlichen Wein« werben Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
26.09.2012 Verbraucher kann nach Kauf im Ausland zu Hause klagen Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
08.09.2012 ndPlus Der Frust mit den Schnäppchen Die Rabattplattform Groupon ist für Kleinunternehmer und Kunden voller Tücken Jenny Becker
01.09.2012 ndPlus »Die Änderungen reichen nicht aus« Nicole Maisch über das erneuerte Verbraucherinformationsgesetz, Geheimrezepturen und Hygiene-Smileys
01.09.2012 Das neue Gesetz Nachdem es an der geltenden Fassung des Verbraucherinformationsgesetzes viel Kritik gab, beschloss das Verbraucherschutzministerium am 2. Dezember 2011 eine überarbeitete Version. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
21.08.2012 ndPlus Verbraucherschutz: App-Stores in der Kritik Klagen gegen Google und Apple eingeleitet
01.08.2012 ndPlus Wer bestellt hat, muss auch beliefert werden Ratschläge für Kunden des insolventen Versandhändlers Neckermann
25.07.2012 Kunden müssen auf Rechte nicht verzichten Zum Sommerschlussverkauf: Umtausch, Reparatur, Geld zurück
22.06.2012 ndPlus Manchmal versteht man nur »Bahnhof« Studie beklagt unverständliche Verbraucherinformationen Mechthild Henneke
16.05.2012 In keiner Bauvorschrift gibt es eine präzise Festlegung »Seniorengerecht« - aber mit Stufe
04.04.2012 ndPlus Abmahnung bei Filesharing und Geldforderung Abzockermasche wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
31.03.2012 ndPlus Lebensmittel, Miete, Energie Senatsstudie zum Verbraucherschutz ermittelt die Sorgen der Bevölkerung Ralf Hutter