09.01.2014 ndPlus Behörden warnen erneut vor linker Gewalt Verfassungsschutz behauptet, Szene würde »Stimmung anheizen« / Polizeiinsider: Schwarzer Block stark wie nie
27.12.2013 ndPlus Weiter überwacht? Linke würde wieder klagen Gregor Gysi: Wenn nur ein Abgeordneter vom Verfassungsschutz beobachtet wird, ist das einer zu viel
24.12.2013 Weihnachtsmänner vom Verfassungsschutz Geheimdienst spitzelte zahlreiche Personen der linken Szene Potsdams aus Andreas Fritsche
24.12.2013 Schlapphüte auf der Flucht Unionsfraktion in Niedersachsen schafft sich ihre eigene Verfassungsschutz-Kommission Hagen Jung
19.12.2013 ndPlus Neonazis schlagen in Berlin häufiger zu 2013 gab es 57 Körperverletzungen / Debatte über Verfassungsschutz im Kampf gegen Rechts Martin Kröger
05.12.2013 Krömer hat keine Kenntnis von Flüchtlingsbefragungen Staatssekretär: Verfassungsschutz vernimmt keine Asylbewerber / Opposition fordert Aufklärung über Vernehmungen Martin Kröger
16.11.2013 Eine glatte Sechs für Schwarz-Gelb Sachsens Verfassungsgericht stärkt nach einer Klage der Opposition die freien Schulen Hendrik Lasch, Leipzig
05.11.2013 Löcher für Bremens V-Leute Senat streitet über das neue Verfassungsschutzgesetz Alice Bachmann, Bremen
05.11.2013 Falsches Team für falsche Gespräche René Heilig über zwei Herren in Washington und das No-Spy-Abkommen
02.11.2013 Experten sollen Verfassungsschutz entstauben Fachleute arbeiten an Reform in Niedersachsen - zum Ärger der schwarz-gelben Opposition Hagen Jung
01.11.2013 Sieben Jahre ohne Einsicht Ein Sozialwissenschaftler will Einblick in seine Verfassungsschutzakte Sven Eichstädt, Leipzig
26.10.2013 ndPlus Es folgt nur ein »Dudu!« Deutsche Dienste sind auf befreundete Neugier nicht eingerichtet René Heilig
23.10.2013 Gegen den (Kapitalismus) nur in Klammern opponieren? Protest- und Bewegungsforscher versuchen Autonome zu fassen. Es gelingt nicht. Markus Mohr
11.10.2013 Ein Ramelow-Urteil macht noch keinen Rechtsstaat Linksabgeordnete und Linkspartei bleiben unter Verdacht René Heilig
10.10.2013 Karlsruhe verbietet Überwachung von Ramelow Verfassungsschutz muss Beobachtung des Thüringer LINKEN-Politikers einstellen Fabian Lambeck
10.10.2013 Chance verpasst Fabian Lambeck zur Überwachung der Linkspartei und dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
29.09.2013 ndPlus Verfassungsschutz überwachte offenbar Mitarbeiter der Linkspartei-Vorsitzenden Kipping Niedersächsischer Geheimdienst hatte womöglich Sprecher des Netzwerks Grundeinkommen im Visier / Namensverwechslung mit Journalisten