29.06.2023 29-Euro-Ticket: Für die Ärmsten ist keine Bahn in Sicht Wann und selbst ob es das Ticket für Berlin gibt, ist nicht absehbar, in Mecklenburg-Vorpommern können Senioren vergünstigt fahren Yannic Walther
28.06.2023 Verkehr in Berlin: Viel Lärm um ruhige Straßen Friedrichshain-Kreuzberg beschließt ein Verkehrskonzept für mehr Sicherheit. Dafür ist er allerdings auf Geld vom Senat angewiesen Louisa Theresa Braun
27.06.2023 Berliner Mobilitätsgesetz: Handwerker sollen nicht in den Bus Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) präsentiert überarbeiteten Entwurf zum Wirtschaftsverkehr für das Mobilitätsgesetz Yannic Walther
27.06.2023 Betrogen, nicht geschummelt Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Skandals ist zäh und langwierig Kurt Stenger
27.06.2023 Radwege-Ausbau: Berlins Verkehrssenatorin unter Druck Grüne setzen Ultimatum im Radwege-Streit und fordern Entschuldigung von CDU-Senatorin Schreiner Rainer Rutz
25.06.2023 Stopp für Radwege-Ausbau: Umwelthilfe droht mit Eilantrag Kurz vor der Eröffnung gekippter Radweg in Reinickendorf könnte vor Gericht landen
23.06.2023 Verrohte Verkehrswege Panzerbikes und Egoräder: In Radtrends spiegeln sich aggressive Verhältnisse Alex Struwe
23.06.2023 E-Bike, der Gold-Drahtesel E-Räder sind ein Milliardengeschäft, doch was bringen sie für die Verkehrswende? Kurt Stenger
23.06.2023 Rad fahren: Aufregende Geschichten Redakteurinnen und Mitarbeiter des »nd« schildern ihre Fahrraderlebnisse, wann und wieso sie radeln – oder auch nicht.
21.06.2023 Berlins Verkehrssenatorin: Das große Missverständnis CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner bedauert Aufregung in Radwege-Debatte Rainer Rutz und Mischa Pfisterer
21.06.2023 Die Freiheit der Anderslenkenden Die Verkehrspolitik der Bundesregierung bevorzugt noch immer das schnelle Auto Stefan Otto
20.06.2023 Planungsstopp für neue Radwege in Berlin: Einfach ignorieren Wachsender Widerstand gegen Radweg-Moratorium von CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner Rainer Rutz
18.06.2023 Schützenhilfe für verzweifelte Parkplatzsucher Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) verordnet den Bezirken einen großflächigen Stopp des Radwegeausbaus Rainer Rutz und Patrick Volknant
16.06.2023 BVG-Baustelle auf der Friedrichstraße in der Dauerschleife Ende der Straßenbahn-Bauarbeiten zum x-ten Mal verschoben – nun auf September Nicolas Šustr
16.06.2023 Mythen rund um das selbstfahrende Auto Nur eine rundum sichere Software reicht nicht aus Jürgen Holz
15.06.2023 Berliner Alexanderplatz: Hausbau mit Folgen für U-Bahn Opposition fordert nach U-Bahn-Schaden Moratorium für Wolkenkratzer am Alexanderplatz Nicolas Šustr
13.06.2023 Kritik an Countdown-Ampeln für Fußgänger in Berlin Senat will Ampeln mit Countdown schaffen – Experten halten andere Maßnahmen für sinnvoller Yannic Walther
13.06.2023 U2 am Alexanderplatz: Aufwachen, bitte, Frau Senatorin! Statt von neuen U-Bahnen zu träumen, sollte Verkehrssenatorin Manja Schreiner sich akuten Krisen widmen Yannic Walther
11.06.2023 Neuer Kiezblock für Pankower Komponistenviertel: Bitte kein Block Der erste Pankower Kiezblock schränkt nicht nur den Durchgangsverkehr ein, Anwohnende ärgern sich über neue Umwege Nora Noll
11.06.2023 Ein Hitzeschild für Brandenburg Das Bundesland zählte 2022 etwa doppelt so viele Hitze- wie Verkehrstote. Ein Netzwerk Hitzeschutz hat sich gegründet Matthias Krauß