16.04.2019 Das Monopoly geht weiter Mieter des Blocks A-Süd der Karl-Marx-Allee fürchten, verdrängt zu werden Nicolas Šustr
16.04.2019 Heißer Abriss statt Enteignung Andreas Koristka schlägt eine radikale, zügige Lösung des Wohnungsproblems vor Andreas Koristka
15.04.2019 ndPlus Gedaschko: Akelius ist asozial Präsident des GdW lehnt Enteignung ab, stattdessen soll der Senat Belegungsrechte kaufen Nicolas Šustr
14.04.2019 Gedaschko: Akelius ist asozial Präsident des Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen kritisiert ausländischen Immobilienkonzern, der in Berlin vermietet
14.04.2019 Bund privatisiert seine Liegenschaften Anfrage der Linksfraktion ergab: Mehrheit der veräußerten Grundstücke und Gebäude ging 2018 an private Investoren und nicht an öffentliche Träger
13.04.2019 Soziale Wohnungspolitik statt populistische Nebelkerze Die geforderte Enteignung von Wohnungskonzernen ist kein adäquates Instrument gegen die Mietenexplosion Jérôme Lombard
13.04.2019 Schon die Enteignungsdrohung nützt Mietern Die Sozialisierung von Wohnraum wäre der Weg, um Hunderttausende Wohnungen, von denen viele noch vergleichsweise günstig sind, im leistbaren Segment zu halten Nicolas Šustr
11.04.2019 ndPlus Die Bucht des Anstoßes Parlamentarier besuchen den umstrittenen Bauplatz unweit des Ostkreuzes Nicolas Šustr
11.04.2019 ndPlus Eine Milliarde für den Immobiliensektor Berlins Investitionsbank hat ihr Kreditvolumen im vergangenen Jahr deutlich erhöht Rainer Balcerowiak
10.04.2019 Eine Stimme für die Mieter Die Initiative «Padovicz an den Pranger» fordert eine unabhängige Task Force Marie Frank
10.04.2019 Bremsklotz für den sozialen Wohnungsbau Eine Europäische Bürgerinitiative fordert eine Reform der Maastricht-Kriterien, damit EU-Staaten wieder für bezahlbare Mieten sorgen können Rainer Balcerowiak
09.04.2019 Enteignung und Entgeisterung Die mögliche Sozialisierung von Wohnraum schreckt sogenannte Bürgerliche auf Markus Drescher
09.04.2019 Kampf gegen den Mietenwahnsinn wird europäisch Bürgerinitiative will EU-weit eine Million Unterschriften für mehr bezahlbaren Wohnraum sammeln / Zehn Prozent der Europäer haben zu hohe Wohnkosten
08.04.2019 ndPlus Sie wollen nur wohnen Zehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland gegen steigende Mieten