06.04.2019 Die Gewinner Wie die Mieten- und Wohnungsbaupolitik der Großen Koalition wirkt. Alina Leimbach
06.04.2019 Senior im Scharmützel Seit 40 Jahren gegen Abzocke in Hamburg: Wilfried Lehmpfuhl. Volker Stahl
06.04.2019 ndPlus Gemeinnutz, im Dickicht erstickt Der Skandal um die gewerkschaftseigene «Neue Heimat» stürzte den sozialen Wohnbau in eine tiefe Krise. Von Hermannus Pfeiffer Hermannus Pfeiffer
05.04.2019 Gemeinsam gegen Verdrängung Mietenwahnsinn-Bündnis und »Deutsche Wohnen & Co enteignen« gehen auf die Straße Anna Schulze und Vanessa Fischer
05.04.2019 Gericht bestätigt vorläufigen Verkaufsstopp Durchsetzung des Vorkaufsrechts der Mieter oder der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ohne einstweilige Verfügung in Gefahr
04.04.2019 Teil feministischer Kämpfe Kerstin Wolter und Alex Wischnewski erklären, warum besonders Frauen für bezahlbaren Wohnraum streiten sollten Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
04.04.2019 Die Devise lautet abwarten Mit formellen Beschlüssen zur Sozialisierung von Wohnungskonzernen halten sich SPD, Grüne und ver.di zurück Rainer Balcerowiak
03.04.2019 Raus aus der Verdrängungsspirale Wohnungswirtschaft zeigt sich prinzipiell gesprächsbereit zu einem Mietendeckel Nicolas Šustr
03.04.2019 Wie schützen Sie sich vor den Maschen der Trickbetrüger? Erschreckende Bilanz in Berlin über Trickbetrügereien
03.04.2019 ndPlus Thema mit Brisanz - unerwünschte Gäste Urteile deutscher Gerichte zu Ferienwohnungen in Wohnanlagen
03.04.2019 ndPlus »Das System macht dich zum Schwarzarbeiter« Wie Migranten aus anderen EU-Mitgliedsländern in Armut und prekäre Jobs gedrängt werden Marie Frank
02.04.2019 »Sieb mit großen Löchern« Mietervertreter sehen noch Nachbesserungsbedarf beim Mietendeckel der SPD Nicolas Šustr
02.04.2019 »Leichter Zigeunereinschlag; besser nichts anbieten« Wohnungsgenossenschaft Hameln räumt rassistischen Vermerk ein. Dieser gelangte unbeabsichtigt an die Öffentlichkeit Reimar Paul