29.04.2019 Mutterland der Bürgerbeteiligung Teil 1 der Serie zur Halbzeitbilanz der linksregierten Ostbezirke: Lichtenberg Martin Kröger
26.04.2019 ndPlus Privatisierung trotz Verkaufsstopps Berlin verkauft weiter sogenannte Restflächen, die das Land für nicht nutzbar hält Nicolas Šustr
25.04.2019 Die gemeinsame Vision fehlt Mangelnde Kompromissbereitschaft bremst Neubau von Wohnungen und Infrastruktur Nicolas Šustr
24.04.2019 ndPlus Vermieter muss Hund erlauben Mietrecht Michaela Rassat, Juristin des D.A.S. Leistungsservices
24.04.2019 Bremsen, deckeln, aber ohne Konsequenz Die Wohnungspolitik der SPD ist keine Erfolgsgeschichte. Trotzdem werden in der Partei nur vereinzelt radikalere Maßnahmen gefordert Aert van Riel
24.04.2019 ndPlus Wem gehört die Stadt? SPD lehnt Enteignungen ab – dabei werden sie durchaus praktiziert, wenn Konzerne danach rufen¶
24.04.2019 Kein Geldsegen trotz Hauptstadtbooms Seit dem Jahr 2000 stieg das verfügbare Haushaltseinkommen der Berliner inflationsbereinigt lediglich um läppische 1,3 Prozent Nicolas Šustr
23.04.2019 Fast jeder vierte Umzug ist eine Folge von Verdrängung Studie der Humboldt-Universität untersuchte Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt Nicolas Šustr
23.04.2019 Mehr Transparenz bei Vorkäufen Linkspolitikerin Gaby Gottwald fordert einheitliches und schlankes Verfahren Nicolas Šustr
23.04.2019 Mehr Wissen über den Markt MEINE SICHT fordert valide Daten für die Wohnungspolitik Nicolas Šustr
20.04.2019 Die Stasi im »Neuen Deutschland« Gedenkstätte Hohenschönhausen informiert über konspirative Wohnungen. Andreas Fritsche
18.04.2019 ndPlus Wohnung statt Straße 19 Obdachlose haben über das Projekt Housing First einen Mietvertrag erhalten Marie Frank
18.04.2019 Sportliches Wahlziel: Besser als letztes Mal Die Spitzenkandidaten der Linkspartei für die Brandenburger Landtagswahl am 1. September 2019 im Gespräch Andreas Fritsche
17.04.2019 Seniorin wehrt sich gegen Kündigung der Wohnung Bundesgerichtshof verhandelt über Fall einer Berlinerin, die wegen Eigenbedarfs ausziehen soll Rainer Balcerowiak
16.04.2019 ndPlus Zeit für eine radikale Stadt Die Kampagne zur Enteignung großer Wohnungskonzerne ist mit einem Namen verbunden: Rouzbeh Taheri Tim Zülch