13.04.2019 Soziale Wohnungspolitik statt populistische Nebelkerze Die geforderte Enteignung von Wohnungskonzernen ist kein adäquates Instrument gegen die Mietenexplosion Jérôme Lombard
13.04.2019 Schon die Enteignungsdrohung nützt Mietern Die Sozialisierung von Wohnraum wäre der Weg, um Hunderttausende Wohnungen, von denen viele noch vergleichsweise günstig sind, im leistbaren Segment zu halten Nicolas Šustr
11.04.2019 ndPlus Die Bucht des Anstoßes Parlamentarier besuchen den umstrittenen Bauplatz unweit des Ostkreuzes Nicolas Šustr
11.04.2019 ndPlus Eine Milliarde für den Immobiliensektor Berlins Investitionsbank hat ihr Kreditvolumen im vergangenen Jahr deutlich erhöht Rainer Balcerowiak
10.04.2019 Eine Stimme für die Mieter Die Initiative «Padovicz an den Pranger» fordert eine unabhängige Task Force Marie Frank
10.04.2019 Bremsklotz für den sozialen Wohnungsbau Eine Europäische Bürgerinitiative fordert eine Reform der Maastricht-Kriterien, damit EU-Staaten wieder für bezahlbare Mieten sorgen können Rainer Balcerowiak
09.04.2019 Enteignung und Entgeisterung Die mögliche Sozialisierung von Wohnraum schreckt sogenannte Bürgerliche auf Markus Drescher
09.04.2019 Kampf gegen den Mietenwahnsinn wird europäisch Bürgerinitiative will EU-weit eine Million Unterschriften für mehr bezahlbaren Wohnraum sammeln / Zehn Prozent der Europäer haben zu hohe Wohnkosten
08.04.2019 ndPlus Sie wollen nur wohnen Zehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland gegen steigende Mieten
08.04.2019 Enteignen - aber richtig Jana Frielinghaus über das Recht auf Wohnen und das Grundgesetz Jana Frielinghaus
08.04.2019 Auch Bremer Linkspartei will Immobilienkonzern enteignen Landesparteitag stimmt für Überführung von 11 000 Wohnungen in öffentliches Eigentum / Junge Klimaschützerin nimmt Genossen ins Gebet Cäcilie Bachmann, Bremen
08.04.2019 Partytouristen und Matratzenlager Die Situation auf dem Wohnungsmarkt in den NRW-Städten ist sehr unterschiedlich. Nur langsam gewinnt die Mieterbewegung an Zulauf Sebastian Weiermann
08.04.2019 Kipping wirft SPD Mutlosigkeit bei Enteignungen vor Debatte über bezahlbaren Wohnraum hält an / Initiative hat drei Viertel der erforderlichen Stimmen gesammelt
06.04.2019 Die Sammelwut wächst Mietaktivisten in Berlin wollen mit Volksbegehren Immobilienkonzerne enteignen. Martin Kröger