09.05.2019 Die Zukunft liegt auf dem Dach Eine neues Zentrum soll aufzeigen, wie groß das Photovoltaik-Potenzial in Berlin ist Tim Zülch
09.05.2019 LINKE: Bauen, kaufen, deckeln reicht nicht Auf ihrem Landesparteitag wollen die Sozialisten die Wohnungs- und Mietenpolitik erneut in den Fokus rücken Jérôme Lombard
09.05.2019 Mehr Menschen sollen Wohngeld bekommen Der staatliche Mietzuschuss soll erhöht und künftig alle zwei Jahre automatisch angepasst werden Ines Wallrodt
08.05.2019 Berlin kann Eigenbedarf begrenzen Der Mietrechtsanwalt Henrik Solf hält Einschränkungen für Eigenbedarfskündigungen in Härtefällen für möglich Johanna Treblin
08.05.2019 ndPlus Holzhäuser statt Mietergärten Umstrittene Neubaupläne der Deutsche Wohnen für die alte Eisenbahnersiedlung von Elstal Andreas Fritsche
07.05.2019 Verpflichtung zum Landleben Freie Wähler und CDU in Sachsen machen beim Thema Wohnen keinen Hehl aus ihrer Großstadtfeindlichkeit Hendrik Lasch, Dresden
05.05.2019 Tausende demonstrieren in Hamburg für bezahlbare Mieten Beim »MietenMove« in der Hanstestadt sind bis zu 6000 Teilnehmer auf der Straße
04.05.2019 ndPlus »Wir sind nicht asozial« Der Konzern Akelius ist überzeugt, dass Berliner luxussaniert wohnen wollen. Nicolas Šustr
03.05.2019 Höhere Mietzuschüsse wirken Rund 31.000 bedürftige Haushalte profitieren im ersten Geltungsjahr von neuen Regeln Jérôme Lombard
02.05.2019 Weg frei für Neubau an der Bucht Lichtenberger Bezirksparlament beschließt bei hitziger Sitzung den B-Plan Ostkreuz Nicolas Šustr
30.04.2019 ndPlus Druck beim Dragonerareal Senat will mit Beschlusspapier Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vorwegnehmen Nicolas Šustr
30.04.2019 Die Stadt, wie sie heute ist, ist »für viele nicht lebenswert« Mehr als tausend Menschen protestieren in Berlin-Wedding gegen steigende Mieten