07.11.2018 ndPlus Weniger Wohnraum für ALG-II-Bezieher Jobcenter müssen wegen steigender Mieten höhere Kosten tragen
07.11.2018 Enteignen statt wegkaufen Nicolas Šustr über die Mieterhasser in der Bundesregierung Nicolas Šustr
07.11.2018 Kapitaler Griff nach der Karl-Marx-Allee Deutsche Wohnen kauft 700 Mietwohnungen – Berliner Bezirk prüft Vorkaufsrecht¶
07.11.2018 Durch Eigenbedarf verdrängt Wenn das Landgericht Berlin im Sinne der Eigentümerin entscheidet, wird die Studentin Anna wohnungslos Maria Jordan
07.11.2018 Hoffnungsschimmer Vorkaufsrecht Mieter der Karl-Marx-Allee in Berlin organisieren sich gegen die Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
06.11.2018 Wachküssen wird teuer Die Wiederinbetriebnahme der Berliner Siemensbahn ist kein Selbstläufer Nicolas Šustr
06.11.2018 Unterkunftskosten von Hartz-IV-Empfängern stark gestiegen 25 Prozent Mietsteigerung seit 2011 / Durchschnittliche Wohnfläche pro Bedarfsgemeinschaft sinkt
02.11.2018 Schutz vor dem Erfrieren Verbände fordern Politik zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit auf Maria Jordan
02.11.2018 Nicht nur die »Rache der Dörfer« Forscher untersuchen Rechtspopulismus in den Großstädten - und was dagegen hilft Hendrik Lasch, Leipzig
30.10.2018 Vernetzung gegen Akelius Mieterinnen und Mieter des Wohnungskonzerns trafen sich zur vierten Vollversammlung in Kreuzberg Florian Brand
30.10.2018 Neuer Angriff auf Vorkaufsrecht Investoren wollen Neukölln austricksen, indem sie nur ein Viertel eines Hauses kaufen Nicolas Šustr
27.10.2018 Aufstand gegen Mietwucher Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« zeigt Flagge. Rainer Balcerowiak
27.10.2018 Arbeitslosigkeitserhaltungsarbeit Leo Fischer über die privatwirtschaftliche Sozialindustrie, die sich von Armut ernährt Leo Fischer
27.10.2018 Gottes Segen, Gespenster der Junta Die Wahl in Brasilien spaltet das Land. Ein Ultrarechter könnte Präsident werden. Niklas Franzen
26.10.2018 Mietpreise machen arm Über eine Million Haushalte haben wegen der Wohnkosten weniger als den Hartz-IV-Satz zum Leben Rainer Balcerowiak
26.10.2018 ndPlus Wohnen macht arm Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland