25.10.2018 ndPlus Wasserbetriebe und Co. florieren Beteiligungsbericht 2018 über Landesunternehmen weist erneut hohe Gewinne aus Martin Kröger
24.10.2018 Vererben oder verschenken? Die Weitergabe einer Immobilie oder Wohnung Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
24.10.2018 ndPlus Vom radikalen Studenten zum »sanften Investor« Der Hamburger Immobilienbesitzer Konrad Grevenkamp vermietet gegen den Trend Wohnungen zu moderaten Preisen Volker Stahl, Hamburg
24.10.2018 Tausende Studierende sind immer noch auf Wohnungssuche Keine freien Plätze mehr in den Wohnheimen / Studierendenwerk rät Wohnungssuchenden: »Ziehen Sie nach außerhalb« Jérôme Lombard
24.10.2018 Caravan statt Wohnheim MEINE SICHT: Jérôme Lombard wünscht sich mehr Ein-Raum-Wohnungen in der Hauptstadt
22.10.2018 »Stopp Luxussanierung« Tausende Menschen demonstrieren in Frankfurt am Main für bezahlbare Mieten Hans-Gerd Öfinger
22.10.2018 ndPlus »Dann besetzen wir unser Haus« Eine Reportage aus dem Lichtenberger Hausprojekt Wartenbergstraße 22 Florian Brand
20.10.2018 Manches Dorf hat Zukunft Brandenburgs Politik stellte sich für die Gegenden fernab des Berliner Speckgürtels lange Jahre auf einen Schrumpfungsprozess ein. Doch teilweise lagen die Bevölkerungsprognosen falsch. Andreas Fritsche
20.10.2018 ndPlus Zurück nach Polen ist keine Option In Berlin leben viele Osteuropäer auf der Straße. Sie suchen ein besseres Leben. Maria Jordan
18.10.2018 Dämpfer für überteuertes Wohnen Senatorin Lompscher sieht darin Erfolg der Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften Rainer Balcerowiak
16.10.2018 Trennlinie zwischen Stadt und Land Thüringen: Höhere Preise für Immobilien schlagen auf Wohnungsbauprojekte durch
16.10.2018 Günstiger wird’s im Siedlungsstern Brandenburg und Berlin bündeln ihre Potenziale zur Verbesserung der Wohnraumsituation Tomas Morgenstern
16.10.2018 Besetzung in Kreuzberg wird weiter geduldet Neue Gespräche zur Großbeerenstraße 17A angesetzt Florian Brand
15.10.2018 Die »Wiedergutmachung in Dresden« GmbH Zwölf Jahre nach dem Verkauf der städtischen Wohnungsgesellschaft errichtet ihr Nachfolger den ersten Neubau Hendrik Lasch