13.10.2018 Neubau für alle Mit der Plattform LokalBau will Friedrichshain-Kreuzberg Projekte am Gemeinwohl ausrichten Nicolas Šustr
12.10.2018 Koalition ringt um einen Nachtragshaushalt Zusätzliche Gelder könnten für S-Bahn-Waggons, den Schulbau und die Verwaltung zur Verfügung gestellt werden
12.10.2018 ndPlus »Unsere Arbeit ist schwerer geworden« Der Vorsitzende von »UnserVeto« über das Spannungsfeld zwischen engagierter Zivilgesellschaft und restriktiver Flüchtlingspolitik in Bayern Marie Frank
11.10.2018 Unsinnig und menschenfeindlich Marie Frank über Sanktionen gegen Hartz IV-Empfänger Marie Frank
11.10.2018 Bombe entschärft, Zünder gesprengt Um 12.04 Uhr konnte der Sperrkreis rund um ein altes Straßenbahndepot in Potsdam aufgehoben werden
11.10.2018 Geld ist schon mal da Senat und Wohlfahrtsverbände suchen nach Strategien gegen Wohnungslosigkeit Marion Bergermann
11.10.2018 Linkspartei fordert zehn Milliarden Euro für Wohnungsbau Mit Ko-Finanzierung der Länder könnten jährlich 25.000 Sozialwohnungen entstehen / Nicht-profitorientierte Träger sollen jährlich 130.000 Wohnungen bauen
10.10.2018 ndPlus Was bedeutet Trennung von »Tisch und Bett« im Alltag? Trennungsjahr in den eigenen vier Wänden Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
09.10.2018 Studenten wohnen immer teurer Durchschnittsmieten an allen deutschen Hochschulstandorten gestiegen / Wohnungsbau hinkt hinterher Marie Frank
09.10.2018 Es betrifft uns alle! Marie Frank über die gestiegenen Wohnpreise für Studenten Marie Frank
09.10.2018 Erst die Wohnung, dann die Hilfe Berlin startet neues Modellprojekt »Housing First« für 70 bis 80 Menschen in drei Jahren Johanna Treblin
08.10.2018 Solidarität im Mietengerangel In Leipzig versucht eine Gemeinschaft von Enthusiasten, sich ohne Profitinteressen im Wohnungsmarkt zu behaupten Peter Nowak