26.11.2018 Die Verhältnisse ins Wanken bringen Der Berliner Mieterverein ist 130 Jahre alt geworden - und wendet sich gegen das «Primat der Ökonomie» Tim Zülch
24.11.2018 Syndikat gegen Goliath Eine Kneipe kämpft gegen ihren Eigentümer - einen britischen Immobilienriesen Maria Jordan
23.11.2018 Mieterprotest schreckt Deutsche Wohnen auf Der Widerstand gegen die Übernahme von 700 Wohnungen an der Karl-Marx-Allee ist groß Nicolas Šustr
23.11.2018 Betonierte Landschaft oder Grünfläche? In Freiburg bestimmen die Bürger, ob es einen neuen Stadtteil gibt Dirk Farke, Freiburg
23.11.2018 ndPlus Wien will bezahlbare Mieten Österreichs Hauptstadt beschließt Vorrang für Sozialwohnungen
23.11.2018 Nettohöchstmiete von fünf Euro pro Quadratmeter Wiener Landtag beschließe: Zwei Drittel der Fläche bei Neubauprojekten bleibt künftig dem geförderten Wohnungen vorbehalten
22.11.2018 Mieterin gewinnt gegen Eigentümerin Eigenbedarfsklage auf Neuköllner Wohnung in zweiter Instanz abgewiesen Marion Bergermann
22.11.2018 Notschlafplätze für Studierende kaum genutzt Nur zwei von 50 Plätzen derzeit belegt / AStA kritisiert mangelnde Informationspolitik und schlechte Ausstattung Marie Frank
21.11.2018 ndPlus Wohnung mit Einbauküche: Wer ist für was verantwortlich? Mietrechtlicher Expertentipp
21.11.2018 SPD schaut dem Volk in der Kneipe aufs Maul Tour von Fraktionschef Raed Saleh durch die Außenbezirke beginnt in Oberschöneweide Marina Mai
20.11.2018 In die Marktwirtschaft verstrickt Rainer Balcerowiak über die Grünen-Vorschläge zum Wohnungsbau Rainer Balcerowiak
20.11.2018 Touristen verdrängen Mieter Wie das Internetportal Airbnb in Hamburg für Zweckentfremdung von Wohnraum sorgt Volker Stahl
19.11.2018 Als das SEK die falsche Wohnung stürmte Sechs Jahre lang kämpfte ein Ehepaar um Schmerzensgeld - Jetzt muss das Land Niedersachsen zahlen Hagen Jung
17.11.2018 Die neue Umverteilung Nicolas Šustr über den endlichen Raum in der Hauptstadt Nicolas Šustr