08.09.2022 Mieter unter Zahlungsdruck Schweriner Landtag will durch Gesetzesänderung drohende Kündigungen verhindern Hagen Jung
08.09.2022 Wärme an die Leute bringen Gerade jetzt, wo die existenzielle Unsicherheit wächst, muss es mehr soziale Angebote geben Claudia Krieg
03.09.2022 Der Weg zur Vergesellschaftung Die Inititiative Deutsche Wohnen & Co gibt ein Buch heraus, das Antworten zu Konzepten, rechtlichen Grundlagen und zur Finanzierung von Vergesellschaftung versammelt. Eine gekürzte Fassung der Einführung Ralf Hoffrogge
01.09.2022 Ein großes Wörtchen mitzureden Die Mitbestimmung der Mieter bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen ist ausbaufähig Yannic Walther
30.08.2022 Vermietern droht Bankrott Kommunale und genossenschaftliche Wohnungsunternehmen schlagen wegen hoher Gaspreise Alarm Hermannus Pfeiffer
29.08.2022 Senioren raus, Urlauber rein Umstrittene neue Nutzung für die Josephinen-Wohnanlage in Potsdam Andreas Fritsche
26.08.2022 Gibst du mir Geld, rühr ich den Kalk 6000 neue Wohnungen visieren Berlins Landeseigene bis Jahresende an. Doch bald muss die Bauoffensive neu verhandelt werden Yannic Walther
25.08.2022 Monopoly in Deutschlands Städten Die Linke-Mietenpolitikerin Caren Lay warnt in ihrem neuen Buch vor der Spaltung der Gesellschaft durch die Wohnungsfrage Simon Poelchau
21.08.2022 Berliner Grüne machen Druck auf den Bund Abgeordnetenhausfraktion fordert gezielte Maßnahmen zur Entlastung der Menschen Rainer Rutz
20.08.2022 Aufwertungsprojekt Hafenplatz Stadtbekannter Investor mischt bei Neubebauung des Areals am Potsdamer Platz mit Nicolas Šustr
15.08.2022 Das Stollberger Aufbauwerk Wie in einer sächsischen Kleinstadt mit Hilfe von Bund und Land der Stadtumbau gelingt Hendrik Lasch
14.08.2022 Energiekostenexplosion trifft vor allem Rentner und Geringverdiener Mit der Bekanntgabe der Höhe der Gasumlage an diesem Montag werden Millionen Haushalte wohl aus allen Wolken fallen Martin Höfig
12.08.2022 Enteignungen sind Alltag Was Union und FDP im Wohnungsbereich für ein Sakrileg halten, findet im Straßenbau regelmäßig statt Jana Frielinghaus
11.08.2022 Ungebremste Bodenpreisspirale Noch nie wurde in Berlin so viel für Häuser und Grundstücke bezahlt wie 2021 Nicolas Šustr
11.08.2022 Immer weniger Wohngeldempfänger Linke-Politiker Niklas Schenker fordert höhere Zuschüsse und Mietenregulierung Nicolas Šustr
11.08.2022 Politischer Wille zum Wahnsinn Die immer weiter steigenden Bodenpreise sind Ausdruck der vollkommenen Entgrenzung des Immobilienmarktes Nicolas Šustr
10.08.2022 Der Gestank des Sommers Notizen aus Venedig (1): Die venezianische Müll- und Fäkalienentsorgung ist strikt geregelt, doch die Bewohner sind erfinderisch. Gunnar Decker
10.08.2022 Schrott bleibt Schrott Mieter rekommunalisierter Wohnungen am Kottbusser Tor beklagen Zustände wie bei Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
10.08.2022 Mietspiegel verzerrt das Bild von Potsdams Wohnungsmarkt Linksalternative Wählergruppe »Die Andere« sieht weiter Bedarf für einen Mietendeckel Andreas Fritsche
10.08.2022 Indexmieten werden zum Problem Die stark gestiegenen Verbraucherpreise führen teils zu höheren Mieten Lisa Ecke