06.02.2023 Reine Realpolitik, eigentlich Deutsche Wohnen & Co enteignen ist eine der erfolgreichsten Kampagnen seit langer Zeit. Jetzt hat sie ein Debatten- und Lehrbuch veröffentlicht Christof Meueler
06.02.2023 Keine Deals mit Wohnungen und Schulen Die Linke in Berlin-Pankow kontert ein Eigentümer-Transparent mit zwei Großplakaten Andreas Fritsche
03.02.2023 Wie schädlich ist das Häuserbauen? Die Bauwirtschaft schadet dem Klima. Aber das tun die meisten alten Häuser leider auch Christof Meueler/Steffen Schmidt
03.02.2023 Keine Hilfe bei Übergriffen Obdachlosenfeindliche Gewalttaten im öffentlichen Raum oder in Unterkünften bleiben oft unsichtbar Lola Zeller
01.02.2023 Herzenssache Wohnungskonzerne Franziska Giffey (SPD) will Steuererleichterungen für den Sozialwohnungsbau Yannic Walther
29.01.2023 Gemeinwohl statt goldene Wasserhähne In Wahlkampfzeiten legt die Gewobag einen Grundstein für über 1400 Wohnungen Nicolas Šustr
25.01.2023 Aus der kalten Wohnung zum Protest Großbritannien leidet unter den massiven sozialen Folgen der Energiekrise Peter Stäuber, London
25.01.2023 Ohne Daten keine Vergesellschaftung Um Immobilieneigentümer zu ermitteln, braucht es den Blick in Grundbuch oder Kataster – nach Monaten hat die Expertenkommission die Daten bekommen Yannic Walther
24.01.2023 Stimme der Solidarität Die Sängerin Monetotschka wurde in Russland zur »ausländischen Agentin« erklärt Ewgeniy Kasakow
24.01.2023 Kein Spaziergang für Geisel Auf seinem Besuch in der Lichtenberger Großsiedlung Fennpfuhl wird Bausenator Andreas Geisel (SPD) mit Wahlkampffragen konfrontiert Patrick Volknant
22.01.2023 Nachverdichtung durch die Hintertür In Pankow am Schloßpark wehren sich Anwohner gegen die Bebauung ihres Innenhofes Yannic Walther
19.01.2023 Schwimmbecken statt »Klimaautobahn« Die CDU freut sich auf einen Weiterbau der A100, Grüne und Linke wollen zurückbauen Yannic Walther
19.01.2023 Giovanna bleibt nicht Einigung vor Gericht besiegelt Wohnungsverlust gegen Ausgleichszahlung Lola Zeller
18.01.2023 Wohnungsverband warnt vor Krise Bezahlbarer Wohnungsbau bricht um ein Drittel ein Lisa Ecke
18.01.2023 Ankurbeln statt hoffen Linke will mit direkter Finanzierung den Wohnungsbau auf neue Beine stellen Yannic Walther
16.01.2023 »Entkrustung« per Verarmung Die rot-grün-gelbe Bundesregierung verabschiedete 2022 die größte Sozialstaatsreform seit der Agenda 2010. ALG II wird nun also zum Bürgergeld – und an der Gängelung der Armen hierzulande ändert sich nichts Jan Benski und Marek Schauer
16.01.2023 Bauen versus schützen In Buch zeigt sich beispielhaft der Konflikt um die Neuversiegelung zugunsten des Wohnungsbaus Yannic Walther
12.01.2023 Alle Besen stehen still Beschäftigte bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen streiken für mehr Lohn Yannic Walther
11.01.2023 Eigentlich ökonomisches Basisgut, aber … … was am Arbeitsmarkt der Lohn, ist am Wohnungsmarkt die Miete Heinz-J. Bontrup
11.01.2023 Ungeklärte Mieteingänge In der DDR gab es eine sehr besondere Form der Wohnraumbesetzung Kathrin Gerlof